MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: 6h von Silverstone

Rebellion holt den Vorjahreswagen aus der Garage

Rebellion wird beim Saisonauftakt der WEC in Silverstone mit dem Vorjahresauto antreten. 31 Starter sind für das 6-Stunden-Rennen gemeldet.

Die provisorische Teilnehmerliste für die 6 Stunden von Silverstone (20. April), den Saisonauftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2014 enthält nur eine Überraschung: Das Schweizer Rebellion-Team hat sich, wie schon im Vorfeld vermutet, mit den Lola-Toyota für den Saisonstart eingeschrieben. Wegen Verzögerungen bei den Entwicklung des Eigenbaus R-One, mit dem das Team in der Saison 2014 an den Start gehen möchte, kommt in Silverstone noch einmal das Vorjahresauto zum Einsatz.

Davon abgesehen tauchen auf der Teilnehmerliste die 31 Autos auf, die schon Mitte Februar als WEC-Starter bestätigt wurden. Im der LMP1 taucht neben den Rebellion-Fahrzeugen und den je zwei Werksautos von Audi, Toyota und Porsche auch der Lotus-AER auf. Damit ist die LMP1 mit neun Fahrzeugen zum ersten Mal seit der Gründung der WEC die stärkste Klasse.

Bei einigen Teams wurden bereits auch schon die endgültigen Fahrertrios nominiert. Bei den LMP2-Neueinsteigern von SMP wechselten dabei Sergei Zlobin und Kirill Ladygin entgegen der ursprünglichen Planung die Autos. In der GTE-Pro sind Darren Turner und Stefan Mücke nun wieder gemeinsam auf dem Aston Martin mit der Startnummer 97 gemeldet, nachdem das Schwesterauto von der früheren WTCC-Mannschaft Bamboo Engineering eingesetzt wird.

In der GTE-Am setzt das deutsche Young-Driver-AMR-Team erneut auf ein rein dänisches Fahrertrio. Neben Kristian Poulsen fahren David Heinemeir Hansson und Nikki Thiim den Aston Martin mit der Startnummer 95.

Provisorische Teilnehmerliste für die 6 Stunden von Silverstone:

LMP1
1 - Audi Sport - Audi R18 e-tron quattro - Lucas di Grassi/Loic Duval/Tom Kristensen
2 - Audi Sport - Audi R18 e-tron quattro - Marcel Fässler/Andre Lotterer/Benoit Trluyer
7 - Toyota - Toyota TS040 hybrid - Alexander Wurz/Stephane Sarrazin/Kazuki Nakajima
8 - Toyota - Toyota TS040 hybrid - Anthony Davidson/Nicolas Lapierre/Sebastien Buemi
9 - Lotus - Lotus T129 AER - Christijan Albers/NN/NN*
12 - Rebellion - Lola B12/60-Toyota - Nicolas Prost/NN/NN
13 - Rebellion - Lola B12/60-Toyota - Mathias Beche/NN/NN
14 - Porsche - Porsche 919 hybrid - Romain Dumas/Neel Jani/Marc Lieb
20 - Porsche - Porsche 919 hybrid - Timo Bernhard/Mark Webber/Brendon Hartley

LMP2:
21 - Strakka - Dome-Nissan - Nick Leventis/Danny Watts/Jonny Kane
22 - Millennium - Oreca-Nissan - Fabien Giroix/Oliver Turvey/John Martin
23 - Millennium - Oreca-Nissan - Stefan Johansson/Mike Conway/Shinji Nakano
26 - G-Drive - Morgan-Nissan - Roman Rusinov/Olivier Pla/Julien Canal
27 - SMP - Oreca Nissan - Sergei Zlobin/Minassian/Maurizio Mediani
37 - SMP - Oreca Nissan - Kirill Ladygin/Viktor Shaitar/Anton Ladygin
47 - KCMG - Oreca-Nissan - Matthew Howson/Richard Bradley/Tsuigo Matsuda

GTE-Pro:
51 - AF Corse - Ferrari F458 Italia - Gianmaria Bruni/NN/NN
52 - Ram - Ferrari F458 Italia - Matt Griffin/Alvaro Parente/NN
71 - AF Corse - Ferrari F458 Italia - Davide Rigon/NN/NN
91 - Porsche - Porsche 911 RSR - Patrick Pilet/NN/NN
92 - Porsche - Porsche 911 RSR - Marco Holzer/NN/NN
97 - Aston Martin - Aston Martin Vantage V8 - Darren Turner/Stefan Mücke/NN
99 - Aston Martin - Aston Martin Vantage V8 - Alex MacDowall/Darryl O'Young/Fernando Rees

GTE-Am:
53 - Ram - Ferrari F458 Italia - Johnny Mowlem/Mark Patterson/Ben Collins
61 - AF Corse - Ferrari F458 Italia - Luis Perez Companc/Marco Cioci/Mirko Venturi
75 - Prospeed - Porsche 911 GT3 RSR - Francois Perrodo/Emmanuel Collard/Matthieu Vaxiviere
81 - AF Corse - Ferrari F458 Italia - Stephen Wyatt/Michele Rugolo/NN
88 - Proton - Porsche 911 RSR - Christian Ried/NN/NN
90- 8Star - Ferrari F458 Italia - Vicente Protolicchio/Gianluca Roda/Paolo Ruberti
95 - Aston Martin - Aston Martin Vantage V8 - Kristian Poulsen/David Heinemeir Hansson/Nikki Thiim
98 - Aston Martin - Aston Martin Vantage V8 - Paul Dalla Lana/NN/NN

NN = Fahrer noch nicht gemeldet

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: 6h von Silverstone

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.