MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Slalom-ÖM: Teesdorf

Die Sommerpause ist vorbei

Foto: Slalom-ÖM

Unter der Führung von Christian Rosner wird der PMS Wien diese Veranstaltung organisieren. Man darf einmal mehr gespannt sein, wie sich die „Slalom-Asse“ aus dem In- und Ausland gegen die „Berg-Elite“ auf dem extrem schnellen Kurs in Szene setzten können.

In der Gruppe „Street“ kommt es auch diesmal wieder zum Duell der frontgetriebenen Piloten Michael Halper und Markus Huber mit den „Allradler“ von Mathias Lidauer und Rainer Klima. In der Meisterschaft führt derzeit Mathias Lidauer vor Markus Huber und Florian Pyringer.

In der Gruppe „Sport“ scheint auch hier der Weg zum Sieg wieder über die beiden KTM X-BOW Piloten Christian Nöst und Gregor Skoff zu führen. Außenseiter-Chancen besitzen hier durchaus die Kärntner Daniel Moser und Gerald Taferner. In der Meisterschaft ist hier bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen und so dürfte Christian Nöst wohl kaum mehr einzuholen sein da der Zweitplatzierte Gregor Skoff bereits über 30 Punkte Rückstand hat. Den dritten Rang belegt derzeit Daniel Buxbaum.

Zum Hammer-Duell kommt es einmal mehr in der Gruppe „Race“ wo die reinen Rennboliden am Start sind. Hier zählen bekannte Namen wie Robert Aichlseder, Patrick Mayer, Anton Hinterplattner, Daniel Karlovits, um Einige zu nennen, zum engen Favoritenkreis. Nicht zu vergessen ist auch Hausherr Christian Rosner, der in Teesdorf immer zu den Schnellsten zu zählen ist.

Die Meisterschaftswertung führt derzeit Robert Aichlseder mit dem Minimalvorsprung von vier Punkten auf Patrick Mayer an. Mit Respektabstand folgt Rene Panzenböck auf Rang drei. Den Fans und Zuschauern wird auch diesmal wieder Slalomsport vom Feinsten geboten werden, da das neue Reglement kein taktieren mehr zuläßt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Slalom-ÖM: Teesdorf

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.