MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroën x 4: Ma vor WTCC-Debüt

In Russland werden erstmals vier Citroën an den Start gehen: Ma Qing-Hua fühlt sich nach intensiver Vorbereitung bereit für sein Debüt.

Die Dominatoren der WTCC-Saison 2014 legen noch einmal nach: Bei den Rennen am kommenden Wochenende in Wolokolamsk nahe Moskau wird das Werksteam von Citroën erstmals in dieser Saison vier Fahrzeuge einsetzen. Denn in Russland gibt der Chinese Ma Qing-Hua sein Debüt in der Tourenwagen-WM. "Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder Rennen zu fahren, in einer hochwertigen Meisterschaft und als Teil eines professionellen Teams", sagt der 26jährige.

Ma ist in Europa vor allem durch seine sporadischen Einsätze als Freitagstester in der Formel 1 bekannt. 2012 fuhr er vier Mal für H·R·T im ersten freien Training und wurde damit zum ersten chinesischen Fahrer, der an einem Grand-Prix-Wochenende teilnahm. 2013 sollte er in dieser Funktion für Caterham tätig sein, doch nach nur einem Einsatz bei seinem Heimrennen in Shanghai wurde die Zusammenarbeit beendet.

Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Ma jedoch nicht im Formelauto, sondern im Tourenwagen. 2011 wurde er chinesischer Tourenwagenmeister der 1.600-cm³-Klasse. Auf seinen Einstieg in die WTCC hat er sich gewissenhaft vorbereitet. "Vor einigen Wochen habe ich viel Zeit im Technikzentrum in Versailles verbracht. Es war wirklich beeindruckend, all die alten Dakar-Rallye- und Rallye-WM-Autos zu sehen, die so viele Rennen und Titel gewonnen haben", sagt er.

"Ich hatte die Möglichkeit, das gesamte Team zu treffen und habe viel Zeit damit verbracht, mich in meinem C-Elysée einzurichten", so Ma. Doch auch die Vorbereitung auf der Rennstrecke kam nicht zu kurz. "Ich habe im Winter an einigen Tests teilgenommen und bin dann noch einen weiteren Tag in Navarra gefahren, wo wir gezielter an der Abstimmung meines Autos gearbeitet haben." Dabei soll der Chinese mit konstant guten Zeiten überzeugt haben.

Die letzte Stufe der Vorbereitung absolvierte Ma beim Rennwochenende am Slovakiaring, wo er die Abläufe aus unmittelbarer Nähe mitverfolgen konnte. "Das war eine großartige Erfahrung. Nach dem Wochenende fühlte ich mich als Teil des Teams. Daher muss ich in Moskau nicht mehr herausfinden, wie das Team während der Rennen arbeitet", so Ma. "Ich bin bereit und freue mich auf die neue Herausforderung."

Ma wird nach den Rennen in Wolokolamsk auch in Spa-Francorchamps, Shanghai und Macao für Citroën fahren. Zudem ist ein fünfter Einsatz vorgesehen, der allerdings noch nicht bestätigt wurde. Nachdem die ursprünglich in Sears Point geplanten Rennen nun in China nachgeholt werden sollen, würde sich ein Start dort geradezu aufdrängen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Moscow Raceway

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?