MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Daytona

Alexander Wurz fährt 24h von Daytona

Nur wenige Wochen nach seinem Karriereende kehrt Alex Wurz für einen Gaststart bei den 24 Stunden von Daytona ins Renncockpit zurück.

Eigentlich hat Alex Wurz seine aktive Karriere mit Ablauf der Langstrecken-WM-Saison 2015 beendet. Der Österreicher hängte im November seinen Helm nach den Sechs Stunden von Bahrain an den Nagel. Im Jänner wird der 41jährige nun aber doch noch einmal ins Renncockpit zurückkehren. Gemeinsam mit WEC-Champion Brendon Hartley, Ex-Tourenwagenweltmeister Andy Priaulx und Lance Stroll wird der ehemalige Formel-1-Pilot für Vorjahressieger Chip Ganassi in einem Daytona-Protypen mit Ford-Motor an den Start gehen.

"Ich bin stolz, dass ich gefragt wurde, im Januar für Chip Ganassi bei den 24 Stunden an den Start zu gehen", freut sich Wurz auf twitter und erklärt: "Es ist ein einmaliges Rennen, das ich schon immer einmal fahren wollte, und jetzt habe ich die Zeit dafür." Gleichzeitig stellt der Österreicher aber auch klar, dass keine weiteren Renneinsätze geplant sind.

"Die 24 Stunden von Daytona sind sehr cool, aber es ist kein Vollzeitcomeback", schreibt Wurz und ergänzt: "Erstaunliches Team, großartiges Rennen, tolle Möglichkeit." Im vergangenen Jahr waren Scott Dixon, Tony Kanaan, Kyle Larson und Jamie McMurray für Chip Ganassi in Daytona erfolgreich. Die vier Titelverteidiger werden im Jänner im zweiten Riley-Ford DP des Teams (Bild oben) ebenfalls wieder mit dabei sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Daytona

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest