MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
USCC: Daytona

Siedler wieder in Daytona am Start

Erster Wettbewerbseinsatz des Jahres in den USA: Norbert Siedler freut sich auf seinen Start beim 24-Stunden-Rennen von Daytona.

Fotos: Park Place Motorsports

Norbert Siedlers erster Renneinsatz im Jahr 2016 steht kurz bevor: Vom 28. bis zum 31. Jänner wird der Österreicher bei den 24 Stunden von Daytona an den Start gehen. Den Porsche 911 GT3 R von Park Place Motorsports wird er sich mit den US-Amerikanern Patrick Lindsey und Matthew McMurry sowie dem deutschen Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister teilen.

"Ich freue mich, dass ich nach einem Jahr Pause wieder in Daytona antreten werde", blickt Norbert Siedler voraus. "Mit Park Place Motorsports habe ich bereits 2014 zusammengearbeitet, sowohl in Daytona als auch in einigen anderen Rennen der US-Sportwagenmeisterschaft. Es ist eine sehr professionelle Mannschaft."

Das 24-Stunden-Rennen von Daytona ist gleichzeitig auch der erste große Auftritt des Porsche 911 GT3 R aus der aktuellen 991-Baureihe. Das Fahrzeug wurde von Porsche komplett neu entwickelt und bisher lediglich auf der Nürburgring-Nordschleife eingesetzt. "Es ist schön, beim ersten Kundeneinsatz des neuen Porsche dabei zu sein. Das Fahrzeug ist in jedem Fall ein großer Fortschritt zum alten 997. Wir hoffen, dass wir von Kinderkrankheiten verschont bleiben und um ein gutes Ergebnis kämpfen können."

In der GTD-Klasse sind ab dieser Saison Fahrzeuge nach dem GT3-Reglement zugelassen. Auf jedem Auto dürfen maximal zwei Profirennfahrer gemeldet sein. "Das sind in unserem Fall Jörg und ich", erklärt Norbert Siedler. "Patrick Lindsey ist ein erfahrener Fahrer, und Matthew McMurry ein junges Nachwuchstalent. Mit dieser Fahrerpaarung sollten wir gute Chancen haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

USCC: Daytona

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining