MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Norisring

Spengler im ersten Training vorn

Bruno Spengler ist im ersten Freien Training der Schnellste auf dem Norisring, doch Mattias Ekström nur knapp dahinter - Drei BMW in Top-4.

Fotos: DTM

Bei sommerlichen Temperaturen von 22 Grad Celsius herrschten ideale Bedingungen für das erste Freie Training der DTM 2017 auf dem Norisring. Mit einer Rundenzeit von 0:47.971 Minuten umrundete Bruno Spengler im BMW den 2.300 Meter langen Stadtkurs in Nürnberg am schnellsten vor Audi-Pilot Mattias Ekström (0:48.048 Minuten) und BMW-Fahrer Tom Blomqvist (0:48.154 Minuten).

Auf den weiteren Plätzen folgen Timo Glock (BMW/4.), Nico Müller (Audi/5.), Gary Paffett (Mercedes/6.), Robert Wickens (Mercedes/7.), Augusto Farfus (BMW/8.), Maxime Martin (BMW/9.) und Mike Rockenfeller (Audi/10.).

Der Tageschnellste Spengler war nur 0,167 Sekunden langsamer als die Qualifying-Bestzeit aus dem Vorjahr von 0:47.804 Minuten. Das Training ist allerdings noch nicht aussagekräftig für den weiteren Verlauf des Wochenendes, denn zu Beginn war die Strecke noch grün, also ohne Grip.

Die 18 Fahrer legten zunächst Gummi auf die Ideallinie, um die Haftung der Boliden auf der Strecke zu verbessern. Im Verlauf des Wochenendes werden die DTM-Autos und die Fahrzeuge der Rahmenserie die Strecke, die auf normalen Straßen in Nürnbergs verläuft, noch schneller machen. "Die Strecke entwickelt sich im Laufe des Wochenendes und wird schneller", sagt Mattias Ekström.

Mercedes-Pilot Lucas Auer stimmt dem Schweden zu: "Jede Session ist anders und wir müssen uns jedes Mal neu anpassen." Das zweite Freie Training beginnt am Samstag um 08:45.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Norisring

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist