MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring

Abt bringt dritten Bentley an den Start

Das Abt-Team rüstet noch einmal auf: Mit Hilfe von M-Sport wird die Mannschaft drei Continental GT3 beim 24h-Rennen am Nürburgring einsetzen.

Fotos: 24h Media

Bentley meint es ernst mit dem Gesamtsieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring: Das Abt-Team wird zusätzlich zu den beiden bisher eingesetzten Bentley Continental GT3 ein drittes Fahrzeug beim Langstreckenklassiker auf der Nürburgring-Nordschleife an den Start bringen: Zu den bisherigen Paarungen Christopher Brück, Nico Verdonck und Christian Menzel sowie Christer Jöns, Chris Mamerow und Jordan Pepper gesellen sich die Werksfahrer Maxime Soulet, Guy Smith und Steven Kane.

Während sich die sechs Abt-Piloten bei den bisherigen VLN-Rennen sowie dem 24h-Qualifikationsrennen gut in Szene setzten, war M-Sport in der Blancpain-GT-Serie aktiv. Für die drei Werksfahrer wird das Rennen somit gleich der Moment der Wahrheit in dieser Saison. Alle drei Fahrer haben jedoch Nordschleifen-Erfahrung. Bentley hofft, die Siegesserie der deutschen Hersteller in diesem Jahr zu durchbrechen.

"Ich hätte um kein erfahreneres Team bitten können, um Bentley bei diesem globalen Event zu repräsentieren", sagt Bentley-Motorsportdirektor Brian Gush. "Die 24 Stunden auf dem Nürburgring gelten in der Autobranche als eine der prestigeträchtigsten und herausforderndsten Plattformen. Wer hier gut abschneidet, demonstriert, dass die Marke die beste Ingenieurs-Expertise der Welt auf sich vereint. Das Abt-Team ist ein sehr erfahrenes Team am Nürburgring. Das wird sich während der 24 Stunden als unschätzbar erweisen. Das kombiniert mit der Expertise von M-Sport garantiert uns ein starkes Line-up."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Nürburgring

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.