MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: 42. DMV 4h-Rennen

Zweiter VLN-Lauf im LIVE-Stream

Die Nürburgring-Nordschleife ruft erneut: Das 42. DMV 4-Stunden-Rennen steht an – Verfolgen Sie das ganze Rennen im Live-Stream.

Fotos: Jan Brucke, VLN

Die VLN-Langstreckenmeisterschaft startet erneut durch, und es ist bereits der letzte VLN-Lauf vor dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2017. Die 24,433 Kilometer lange Kombination aus Nürburgring-Sprintstrecke und der legendären Nordschleife fordert am frühen Samstagnachmittag erneut Hunderte von Fahrern beim 42. DMV 4-Stunden-Rennen heraus. Wieder werden im Qualifying Teilnehmer ausgesiebt werden müssen.

Die ersten Läufe der VLN gelten klassischerweise als Probe für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das in diesem Jahr vom 25. bis 28. Mai auf der Nürburgring-Gesamtstrecke ausgetragen wird. Zu den üblichen Verdächtigen wie Frikadelli Racing, Land Motorsport, Falken Motorsport oder Phoenix Racing gesellen sich daher bei den ersten VLN-Langstreckenrennen auch immer wieder Teams, die fürs 24h-Rennen trainieren, nicht selten mit Werksunterstützung.

Link zum LIVE-Stream

Das Livestreaming kann auf allen gängigen Geräten abgerufen werden, seien es Windows-PCs, Android-Smartphones oder iPhones. Um den Stream mit mobilen Endgeräten abrufen zu können, muss allerdings die Webseite genutzt werden (funktioniert nicht in der App; am besten den Link rauskopieren und im Browser einfügen). Eine entsprechende Verbindung vorausgesetzt, kann der Live-Stream in HD-Qualität abgerufen werden. Die Rennlänge beträgt wie in der VLN üblich vier Stunden. Kommentiert werden die Rennen vom VLN-Streckensprecherteam Lars Gutsche und Olli Martini.

Livestream-Zeiten am 8. April:
8:30 Uhr - Beginn des Streams mit dem Qualifying
12:00 Uhr - Start des 4-Stunden-Rennens

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: 42. DMV 4h-Rennen

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben