MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Fuglau II

Grande Finale beim Saisonabschluss

Bereits feststehende, aber auch andere neue Staatsmeister werden gekürt und gefeiert; weiterer Höhepunkt: der Start des Wurz-Stratos.

Fotos: Walter Vogler

In seiner Selbsteinschätzung boomt der Rallycrosssport in Österreich wieder: Es gibt mit Melk, Greinbach und Fuglau drei unterschiedliche Strecken, auf denen sechs von insgesamt acht Rennen, die zur heimischen Meisterschaft zählen, ausgetragen werden. Darüber hinaus sind zwei heimische Teams im Rahmen der Rallycross-WM 2017 im Einsatz. Damit hat auch das Zuschauerinteresse wieder zugenommen, speziell das Waldviertel ist ein guter Boden für diesen Motorsport.

Der große Saisonabschluss findet am Sonntag, 24. September, ab 7:30 Uhr auf dem Gelände des Nordrings in Fuglau statt. Veranstalter dieses letzten Staatsmeisterschaftslaufs in der heurigen Saison ist LERU-Team2 Motorsport mit seiner schon bewährten Mannschaft, die schon im letzten Jahr aus organisatorischen Gründen von Melk ins Waldviertel übersiedelt ist.

Es wird an diesem Sonntag eine geballte Ladung Rallycross auf die Fans zukommen, wobei es nicht vorrangig sein soll, ob es noch Klassen gibt, in denen die Titel noch vakant oder schon vergeben sind. Dies trifft vor allem auf die Supercars zu, bei denen Max Pucher seinen dritten Titel bereits auf dem Wachauring vorzeitig feiern konnte. Das Rennen dort hat aber sein Herausforderer Alois Höller gewonnen. Wer Max Pucher kennt weiß, dass er auf seiner neuen Heimstrecke zur großen Revanche blasen wird.

Die weiteren Entscheidungen bei den Super Touring Cars bis 2.000 cm³ und bei den nationalen 1600ern sind ebenfalls gefallen, die Spitzenpiloten haben aber bereits zur Genüge Revanchekämpfe angekündigt. Offen und noch nicht entschieden sind die Titelkämpfe in der Super 1600 und bei den Super Touring Cars 1.600 cm³. Bei den Junioren und bei den Super Touring Cars über 2.000 cm³ wird die Titelentscheidung zwischen Karl Schadenhofer und Michael Stoklassa besonders interessant.

Doch nicht nur auf den sportlichen Ablauf können sich die Fans freuen, der Veranstalter hat im Vorfeld des Saisonfinales auch eine Überraschung vorbereitet: Kein Geringerer als der dreifache Rallycrosseuropameister Franz Wurz und sein Formel-1-erprobter Sohn Alexander werden mit dem legendären Lancia Stratos einige heiße Runden zum Besten geben und werden als geborene Waldviertler dem Publikum bei einem Fotoshooting und mit der Erfüllung von Autogrammwünschen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird es ein Gewinnspiel geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Fuglau II

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.