MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Misano

Duval holt erste DTM-Pole

Im zweiten Nachtrennen startet Loic Duval im Audi von der Pole-Position vor Edoardo Mortara und Daniel Juncadella.

Die Pole-Position im zweiten DTM-Nachtrennen geht an Loic Duval. Mit einer Rundenzeit von 1:45.983 Minuten war der Audi-Fahrer 0,103 Sekunden schneller als Edoardo Mortara (2./Mercedes), der neben ihm aus der ersten Reihe startet. Für Duval ist es die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere. Daniel Juncadella (3./Mercedes) und Mike Rockenfeller (4./Audi) belegen die zweite Startreihe.

Auch im zweiten Qualifying in Misano sorgte Regen für rutschige Bedingungen auf dem 4,226 Kilometer langen Kurs. Die hereinbrechende Nacht und die Gischt durch den Regen stellten erneut eine Herausforderung für die Piloten dar. Duval kam damit am besten zurecht und sicherte sich neben dem ersten Startplatz auch drei Meisterschaftspunkte. Mortara und Juncadella wurden mit zwei respektive einem Zähler für die Positionen zwei und drei belohnt.

Rene Rast (5./Audi), Marco Wittmann (6./BMW), Nico Müller (7./Audi), Gary Paffett (8./Mercedes), Timo Glock (9./BMW) und Paul di Resta (10./) komplettierten die Top 10. Pascal Wehrlein (Mercedes) wurde Elfter.

Im dritten Freien Training am Sonntagnachmittag, die bei trockenen Bedingungen stattfand, setzte Rene Rast die Bestzeit im Audi #33. Für ein Ausrufezeichen sorgte Gaststarter Alex Zanardi, der den fünften Platz belegte und nur 0,4 Sekunden langsamer war als der Trainingsschnellste. In seinem Qualifying vor heimischer Kulisse wurde Zanardi 19.Um 22:30 Uhr wird das erste Nachtrennen in Misano gestartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Misano

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht