MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Misano

Duval holt erste DTM-Pole

Im zweiten Nachtrennen startet Loic Duval im Audi von der Pole-Position vor Edoardo Mortara und Daniel Juncadella.

Die Pole-Position im zweiten DTM-Nachtrennen geht an Loic Duval. Mit einer Rundenzeit von 1:45.983 Minuten war der Audi-Fahrer 0,103 Sekunden schneller als Edoardo Mortara (2./Mercedes), der neben ihm aus der ersten Reihe startet. Für Duval ist es die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere. Daniel Juncadella (3./Mercedes) und Mike Rockenfeller (4./Audi) belegen die zweite Startreihe.

Auch im zweiten Qualifying in Misano sorgte Regen für rutschige Bedingungen auf dem 4,226 Kilometer langen Kurs. Die hereinbrechende Nacht und die Gischt durch den Regen stellten erneut eine Herausforderung für die Piloten dar. Duval kam damit am besten zurecht und sicherte sich neben dem ersten Startplatz auch drei Meisterschaftspunkte. Mortara und Juncadella wurden mit zwei respektive einem Zähler für die Positionen zwei und drei belohnt.

Rene Rast (5./Audi), Marco Wittmann (6./BMW), Nico Müller (7./Audi), Gary Paffett (8./Mercedes), Timo Glock (9./BMW) und Paul di Resta (10./) komplettierten die Top 10. Pascal Wehrlein (Mercedes) wurde Elfter.

Im dritten Freien Training am Sonntagnachmittag, die bei trockenen Bedingungen stattfand, setzte Rene Rast die Bestzeit im Audi #33. Für ein Ausrufezeichen sorgte Gaststarter Alex Zanardi, der den fünften Platz belegte und nur 0,4 Sekunden langsamer war als der Trainingsschnellste. In seinem Qualifying vor heimischer Kulisse wurde Zanardi 19.Um 22:30 Uhr wird das erste Nachtrennen in Misano gestartet.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Misano

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren