MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Motegi

So wird Márquez in Japan Weltmeister

Wie wird Marc Márquez (Honda) bereits am Sonntag Weltmeister? Was muss Andrea Dovizioso (Ducati) tun, um seine WM-Chance zu wahren?

Bildquelle: Ducati Corse

Beim Honda-Heimspiel in Motegi könnte sich Marc Márquez am Sonntag bereits vorzeitig zum MotoGP-Weltmeister 2018 krönen. Der Spanier geht mit einem Vorsprung von 77 Punkten auf seinen ersten Verfolger Andrea Dovizioso ins viertletzte Saisonrennen in Japan. Valentino Rossi auf WM-Rang drei hat bereits 99 Zähler Rückstand und damit nur noch eine mathematische Minimalchance.

Der Altstar müsste alle vier verbleibenden Rennen gewinnen, um überhaupt im Titelkampf zu bleiben; gleichzeitig dürfte Márquez bis Saisonende keinen einzigen Punkt mehr holen. Wahrscheinlicher ist da schon, dass Márquez bereits am Sonntag den Sack zumacht; er müsste Japan mit einem Vorsprung von mindestens 75 Punkten verlassen.

Szenario #1: Márquez vor Dovizioso

Die einfachste Variante für Márquez: Kommt er am Sonntag vor Dovizioso ins Ziel, ist er auf jeden Fall vorzeitig Weltmeister. Einzige minimale Einschränkung: Bleibt Márquez dabei ohne Punkte, dürfte Rossi in diesem Fall nicht gewinnen. Ansonsten würde dem Spanier ein Zähler zur Vorentscheidung fehlen.

Szenario #2: Dovizioso wird maximal 14.

In diesem Fall würde der Titel ohne eigenes Zutun an Márquez gehen, denn Dovizioso muss in Motegi mindestens drei Punkte mehr holen als Márquez, um seinen Rückstand auf maximal 74 Zähler zu reduzieren. Zwar sind danach noch 75 Punkte zu vergeben, Márquez konnte jedoch bereits sieben Saisonrennen gewinnen, Dovizioso nur drei – und das wäre bei Punktgleichheit nach dem Valencia-Finale der 'tie breaker'. Auch in diesem Szenario gilt es jedoch Rossi zu beachten: Gewinnt der Yamaha-Pilot, und Márquez bleibt ohne Punkte, ist der Spanier noch nicht Weltmeister.

Szenario #3: Dovizioso vor Márquez

Landet Dovizioso auf dem Podium und vor seinem direkten Rivalen, ist die WM-Entscheidung vertagt – ebenso, wenn der Ducati-Pilot Vierter und Márquez maximal Sechster wird. Liegt 'Dovi' im Ziel zwischen Rang fünf und 13, müsste er drei Positionen vor Márquez rangieren, um seine rechnerischen WM-Chancen zu behalten. In allen anderen Fällen wird der Spanier schon in Motegi erneut Weltmeister.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Motegi

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport