MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport Cup: Brno

Sieger wird in Brno Peter Eibisberger

Steirer gewinnt das zweite Rennen im heimischen Cup, baut seine Tabellenführung aus, dahinter folgen Wimmer, Müller und Zellhofer.

Bildquelle: Suzuki Team Austria

Im Automotodromo Brno wurde heute das 2. Rennen im heimischen Suzuki Motorsport Cup an diesem Wochenende durchgeführt. Nach dem gestrigen Erfolg der beiden Wimmer Werks Piloten Max Wimmer und Peter Eibisberger vor Oliver Müller, drehte heute der Steirer Peter Eibisberger den Spieß um und siegte diesmal vor Max Wimmer und dem Steirer Oliver Müller. Damit konnte der Weizer auch seine Führung in der Gesamtwertung des Suzuki Motorsport Cup Austria weiter ausbauen. Aber Eibisberger hatte mit diesem Erfolg nicht genug, er holte sich auch den Tages-Gesamtsieg im Suzuki Cup Europe vor dem Ungarn Lengyel Adam und dem Polen Jan Antoszewski

Das Rennen wurde innerhalb der gestrigen ersten acht Piloten in gestürzter Reihenfolge gestartet. Dies bedeutete Peter Eibisberger ging von der Poleposition ins Rennen, Max Wimmer aus der 4. Reihe, sowie Oliver Müller und Max Zellhofer aus Reihe Fünf.

Den Start gewann Peter Eibisberger überlegen, sein Vorsprung schmolz aber durch den Einsatz des Safetycars. Bei zwei Unfällen waren leider auch Österreicher beteiligt die durch Kollisionen (Rennunfälle) mit ungarischen Piloten vorzeitig ausschieden. Einmal war es Erich Weghofer bereits in der 1. Runde und dann der Überraschungsmann von gestern, Andreas Höfler, der in der 2. Runde aufgeben mußte. Hinter Leader Peter Eibisberger folgten Max Wimmer, Max Zellhofer und Oliver Müller, die sich beide harte Zweikämpfe lieferten. Aus dem Mittelfeld glänzten Michael Kittel, der Slowene Gasper Drnovsek sowie Christoph Zellhofer, der aber mit gröberen Bremsproblemen in der 8. Runde an die Box mußte und so keine Punkte ergatterte.

Mit einer feinen, sehr kämpferischen Leistung wartete der junge Niederösterreicher Daniel Mayer auf. Er ging auf Grund seines gestrigen Ausfalles aus der 15. und damit letzten Startreihe ins Rennen und konnte sich im Ziel in der Österreicherwertung als ausgezeichneter Siebenter feiern lassen. Achter wurde der Deutsche Anton Bauer vor Dominik Haselsteiner, Fabio Becvar und dem zweiten Deutschen Sebastian Geisel.

An der Spitze dominierte auch in der zweiten Rennhälfte der 30 Minuten und einer Runde Schlacht, Peter Eibisberger. Es gelang ihm die Angriffe seiner ungarischen und polnischen Konkurrenten abzuwehren und einen knappen Sieg in beiden Wertungen herauszufahren. Als Zweiter im heimischen Cup kam Max Wimmer über die Linie und Dritter wurde noch Oliver Müller, da Max Zellhofer diesen Platz wegen heftiger Benzinprobleme abtreten mußte und so nur Vierter wurde.

Ergebnis des 2. Rennens im heimischen Suzuki Motorsport Cup in Brünn.

01.Peter Eibisberger (ST) Wimmer Werk Motorsport 34:34,011 Minuten.
02.Max Wimmer (Wien) Wimmer Werk Motorsport + 2,918 Sek.
03.Oliver Müller (ST) Suzuki Team Austria + 11,397
04.Max Zellhofer (NÖ) Suzuki Team Austria + 11,658
05.Michael Kittel (NÖ) Schiessling Racing + 25,917
06.Gasper Drnovsek (SLO) Suzuki Team Austria + 26,888
07.Daniel Mayer (NÖ) Suzuki Team Austria + 32,078
08.Anton Bauer (D) Suzuki Team Austria + 33,539
09.Dominik Haselsteiner (NÖ) Suzuki Team Austria + 36,347
10.Fabio Becvar (ST) Schiessling Racing + 47,206.
11.Sebastian Geisel (D) Suzuki Team Austria + 50,454
Ohne Wertung:
12.Christoph Zellhofer (NÖ) Suzuki Team Austria + 6 Runden
13.Andreas Höfler (ST) Wimmer Werk Motorsport + 12 Runden
14.Erich Weghofer (NÖ) Schiessling Racing + 13 Runden

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Motorsport Cup: Brno

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.