MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Sebring

ByKolles in Florida nicht am Start

Die Nennliste für das 1.000-Meilen-Rennen umfasst nur sieben LMP1; ByKolles lässt Sebring aus, will aber in Spa wieder dabei sein.

Bei den 1.000 Meilen von Sebring werden nur sieben LMP1 am Start stehen. Die Langstrecken-WM wird den Flugplatzkurs im Süden der USA erstmals seit 2012 wieder besuchen, wo der sechste Lauf der Saison 2018/19 am 15. März auf dem Programm steht. Tags darauf findet dann das berühmte Zwölf-Stunden-Rennen statt, das unter dem Regulativ der IMSA ausgetragen wird, das nicht mehr mit dem der FIA übereinstimmt.

Für die 1.000 Meilen wurde nun eine modifizierte Nennliste veröffentlicht: In der LMP1-Klasse sind je zwei Fahrzeuge von Rebellion, SMP und Toyota sowie eines von Dragonspeed gemeldet. Das ByKolles-Team wird diesen WM-Lauf auslassen – angeblich, weil es Probleme mit einem Zulieferer gibt.

Man plant aber, beim nächsten Rennen in Spa-Francorchamps am 4. Mai wieder dabei zu sein. Bisher erlebte ByKolles ohnedies eine schwierige Saison: Im Vorjahr beendete man nur zwei der fünf WM-Läufe (Spa und Fuji), wobei es in Japan Schwierigkeiten mit dem Turboader gab. In Le Mans und Silverstone sorgten Unfälle für das vorzeitige Ende, zuletzt schied der CLM P1/01 in Shanghai mit Motorschaden am Nissan VRX30A aus.

Das 1.000-Meilen-Rennen von Sebring werden somit 34 Autos unter die Räder nehmen: Zu den sieben LMP1 kommen sieben LMP2; die GTE-Pro-Kategorie umfasst elf, die GTE-Am-Klasse neun Autos. Die Nennliste bestätigt auch, dass Brendon Hartley bei SMP den Platz von Jenson Button übernimmt. Bei Rebellion wird Mathias Beche für André Lotterer einspringen, der terminlich verhindert ist. Beches Platz im zweiten R13-Gibson übernimmt fortan Nathanaël Berthon. Offen sind somit nur noch die beiden dritten Fahrer in den beiden Ford GT GTE von Ganassi Racing.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Sebring

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden