
DTM: Hockenheim | 29.09.2004
Klappt's zum Saisonabschluss?
Jarek Janis hofft beim zehnten und letzten Lauf der DTM in Hockenheim am kommenden Wochenende auf einen positiven Saisonabschluss.
Nachdem der DTM-Meister 2004 mit Mattias Ekström schon beim letzten Rennen in Brünn gekürt wurde, geht es beim Saisonfinale in Hockenheim nur mehr um Platzverbesserungen hinter dem schon feststehenden Sieger.
Für das Finalrennen wurden im Vorverkauf bereits 60.000 Karten abgesetzt. Der Veranstalter rechnet daher am Sonntag mit einem ausverkauften Haus. Obwohl man die Rennstrecke vor zwei Jahren um zwei Kilometer verkürzt hat, bleibt Hockenheim ein absoluter Hochgeschwindigkeitskurs.
Im Mittelpunkt der Strecke steht neben der neu erbauten Mercedes Arena natürlich weiterhin das Motodrom. Hier ist die Strecke ähnlich wie bei einem Fussball-Stadion nahezu vollständig von Tribünen eingerahmt. Dementsprechend großartig ist die Stimmung, wenn die Autos der drei teilnehmenden Firmen ins Motodrom einfahren. Auch die Fahrzeug- und Fahrerpräsentation gehört in diesem Stadion zu den absoluten Höhepunkten.
Jarek Janis kennt Hockenheim genau: „Es ist eine Rennstrecke, auf der man sich sicher und wohl fühlt. Nach meinem frühen Ausscheiden bei meinem Heimrennen in Brünn möchte ich diesmal unbedingt ankommen und bester Jahreswagen werden. Vielleicht habe ich dieses Mal das notwendige Glück, um dieses Vorhaben auch in die Tat umsetzen zu können. Für einen Rennfahrer ist es immer wichtig, beim Saisonabschluss ein positives Rennen zu fahren. Damit tankt man Selbstvertrauen und kann dieses in die kommende Saison mitnehmen. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Stimmung beim letzten DTM-Rennen der Saison.“