MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pausenlos

Nur eine Woche nach den 24h von Le Mans: Philipp Peter auch bei FIA-GT in Monza dabei - er fährt mit Luke Hines mit der PSI Experience Corvette!

Nur eine Woche nach dem anstregenden Auftritt bei den 24h von Le Mans ist Philipp Peter am Wochenende erneut im Einsatz: Der Wiener bestreitet in Monza den vierten Lauf zur FIA-GT-Championship! Gefahren wird mit der Corvette aus dem Team PSI Experience, sein Partner ist wie zuletzt in Zhuhai und Silverstone der Engländer Luke Hines!

"Ich bin sehr groh, dass dieses Engagement in letzter Sekunde doch noch geklappt hat. Schließlich ist Monza so etwas wie meine zweite Heimstrecke", meint der in Lugano beheimatete Peter, "das Team hat hervorragende Arbeit geleistet, und die Corvette nach dem Le Mans-Auftritt in nur wenigen Tagen wieder total revidiert."

Für Peter stehen die Chancen nicht schlecht: "Die Corvette ist ein Auto, mit dem man sehr gut über die Curbs fahren kann. Und da gibt es in Monza einige davon. Damit können wir vielleicht die derzeitige Überlegenheit der Aston Martin und Maserati etwas ausgleichen."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Monza

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei