MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Unverhofft kommt manchmal

Toller Einstand für Philipp Peter in der PSI-Corvette, der Wiener holt gemeinsam mit FIA-GT-Rookie Hines den starken zweiten Platz in Zuhai.

Ganz starker Saisonauftakt für Philipp Peter! Der Wiener holte heute beim ersten Lauf zur FIA-GT in Zhuhai sensationell Platz 2! Nach zwei Stunden Fahrzeit fehlten nur knapp mehr als 2 Sekunden zum Sieg, der - noch sensationeller - an den Franzosen Christophe Bouchut (Lamborghini) ging!

Bereits beim Qualifying am Samstag stellte Peter mit Startplatz fünf seinen Speed unter Beweis. Trotz der Tatsache, dass der Vertrag mit dem belgischen PSI Experience Team erst in letzter Sekunde geschlossen werden konnte, kam Peter mit der Corvette C6.R auf Anhieb sehr gut zurecht.

Am Start konnte gleich ein Platz gut gemacht werden, Philipp Peter behauptete bis zum ersten Boxenstopp Position vier. Danach übernahm Teamkollege Luke Hines die Corvette. Trotz mangelnder Erfahrung machte der junge Brite seine Sache gut. Zu Beginn des letzten Renndrittels begann dann eine äußerst lange Safety-Car-Phase, die Routinier Philipp Peter dann in seinem zweiten Stint geschickt zu nutzen wusste.

Mit einer cleveren Fahrt arbeitete sich der Wiener zunächst auf Position drei nach vorne, nach dem Re-Start machte der Corvette-Pilot einen weiteren Platz gut und heftete sich an die Fersen des Führenden Bouchut im Lamborghini. Bouchut, zweifellos die große Überraschung beim Saisonauftakt, konnte die Führung knapp über die Ziellinie retten, Philipp Peter und Luke Hines dürfen mit Platz zwei dennoch sehr zufrieden sein.

PHP: "Echt ein Wahnsinn, ich freue mich riesig über das Ergebnis. Wenn man bedenkt, dass mein Einsatz so kurzfristig zustande gekommen und mein Teamkollege Luke Hines ein FIA-GT Neuling ist, einfach toll. Ich hatte einen ganz guten Start, auch Luke ist bei seinem Turn schnelle Runden gefahren. Die Safety-Car-Phase hat dann perfekt zu unserer Strategie gepasst, der zweite Platz ist einfach ein Traum."

Die Zukunft ist zwar noch offen, aber: "Wir werden natürlich alles daran setzen, die Zusammenarbeit fortzuführen, das Auto fährt sich wirklich gut, mein Teamkollege lernt schnell, was will man mehr. Ich hoffe nur, dass das nicht wieder eine Last-Minute-Entscheidung wird, das halten meine Nerven nicht durch."

Als nächstes Rennen steht für Philipp Peter der Saisonauftakt der International GT Open am 22. April in Vallelunga auf dem Programm, wo er gemeinsam mit dem Italiener Alessandro Bonetti einen Ferrari 430 pilotieren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Zuhai

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht