MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

Spektakulärer Ausritt

Für Christian Mrlik und Co-Piloten Bernhard Hainböck begann die Rallye in Wolfsberg
In Kärnten sehr vielversprechend.

Auf SP eins Bestzeit in der Stilo Trofeo, auf SP zwei, drei und vier den zweiten Rang hinter Karim Pichler erzielt. Leider kam dann in SP fünf das Frühzeitige Aus für das Team.

Bei äußerst schwierigen Verhältnissen – Schneesturm und total Matschigen Untergrund – kam Christian Mrlik von der Strecke ab und landete nach einem spektakulären Ausritt im Wald. Fahrer und Beifahrer blieben Gott sei Dank unverletzt, der Fiat Stilo wurde aber leider sehr schwer beschädigt und es ist fraglich, ob das Team bei der nächsten Rallye (Pyhrn-Eisenwurzen) an den Start gehen kann.

Besonderer Dank gilt den Managern der Fiat Stilo Trofeo, die sich hervorragend um die Teams bemühen und diese unterstützen! Christian Mrlik kann jetzt jede Hilfe gebrauchen und bedankt sich bei allen Freunden die sie Ihm Angeboten haben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo 2002

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.