MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: Pirelli-Lavanttal

Vollgas

Karim Pichler und Heike Feichtinger mussten sich im Burgenland mit Rang zwei begnügen, im Lavanttal wird aber der Sieg anvisiert.

Mit Start-Nummer 41 gehen die oberösterreichischen Publikumslieblinge Karim Pichler und Heike Feichtinger im Rahmen der Fiat Stilo Rallye Trofeo ins Rennen. Pichler, etliche Jahre nicht in der Szene, feierte erst heuer bei der „IQ-Jänner-Rallye 2002“ ein zwar kurzes, aber doch sehr eindrucksvolles Comeback. Heike Feichtinger wiederum verhalf Österreichs erfolgreichstem Rallyefahrer aller Zeiten, Franz Wittman, im Vorjahr zu seinem 12. ÖM-Titel.

Beim Saisonauftakt im Burgenland musste sich Pichler dem stark fahrenden Andy Hulak geschlagen geben, dieses Mal will man aber auf dem obersten Treppchen stehen: “Wir taktieren diesmal nicht. Wir fahren voll auf Angriff und wir wollen wissen, wo wir liegen.“

HM-Motorsport-Teamchef Michael Hartl, bremste beim Auftakt Heißsporn Karim Pichler von Beginn an ein, da man zuvor mit dem neu aufgebauten Fiat Stilo noch keine Trainings-Kilometer zu Erfahrungszwecke heranziehen konnte : “Wir wollten wissen, inwieweit das Serien-Auto eine harte Beanspruchung über mehrere hundert Kilometer aushält. Uns war daher zum Rallye-Saisonstart wichtiger, das Ziel zu erreichen und zu punkten, da heuer erstmals bei der ÖM bekanntlich keine Streichresultate zulässig sind. Pichler/ Feichtinger haben daher mit Platz wie in der Wertung ihre Aufgabe bravourös gemeistert. Jetzt haben wir technisch alles in Griff, daher Angriffs-Szenario!“

Und Karim will dieses Mal seine Routine voll einsetzen: “Im Gegensatz zur OMV-Burgenland-Rallye wo Pferdestärken im Vordergrund standen, ist die Pirelli-Rallye in Kärnten eine echte Fahrerstrecke, die beweist, wer’s wirklich kann und nicht nur über starke Drehmomente und Power im Motor verfügt !“

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: Pirelli-Lavanttal

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an