MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo: Pirelli-Lavanttal

Karim PICHLER verspricht Revanche, Lokalmatador LEEB um erste Punkte!

Im Lavanttal geht auch die Fiat Stilo Rallye Trofeo in die 2. Runde, an der Spitze wird ein Match zwischen Hulak, Pichler und Böhm erwartet.

Dreikampf?
Michael Böhm könnte sich in den Fight zwischen Hulak und Pichler einmischen

Mit der Int. Pirelli-Lavanttal-Rallye wird am kommenden Wochenende (Start, Freitag, 13 Uhr) in Wolfsberg die T-Mobile Rallye-Staatsmeisterschaft mit dem zweiten Lauf fortgesetzt. Mit dabei natürlich auch wieder die Fahrer der FIAT Stilo Rallye Trofeo. Ursprünglich haben neun Teams genannt, definitiv werden am Freitag sieben Trofeo-Starter mit dabei sein.

Allen voran Andreas HULAK, der ja zum Auftakt im Burgenland sensationell erfolgreich blieb. Der Badener kommt mit viel Selbstvertrauen nach Kärnten, weiß aber auch, dass die Gegnerschaft sehr groß ist: „Wir werden trotzdem alles versuchen, um erneut ganz vorne zu stehen.“

Dies will vor allem ein Mann verhindern: Karim PICHLER: „Revanche ist angesagt, schließlich will ich die Führung in der Gesamtwertung übernehmen“, so der Oberösterreicher.

Einiges vorgenommen hat sich natürlich Lokalmatador Marcus LEEB: „Der dumme Ausrutscher im Burgenland hat wertvolle Punkte gekostet. Die muss ich einfach bei meiner Heimrallye einfahren.“

Michael BÖHM nahm – wie übrigens alle anderen Trofeo-Teilnehmer – Verbesserungen am Auto vor, hat zudem bei seinem FIAT Stilo 1,9 JTD noch das Getriebe gewechselt: „Nur zu hoffen, dass wir diesmal vom Defektteufel verschont bleiben“, so der Steirer.

Weit unter Wert geschlagen wurde im Burgenland Christian MRLIK: „Wenn alles gut läuft, möchte ich diesmal auf alle Fälle unter die ersten drei kommen“, legt sich der Niederösterreicher fest.

Der Burgenländer Otto LEIRER – er war mit seinem Rallye-Debüt durchaus zufrieden – hat vor allem an der Logistik gearbeitet, kommt mit einer komplett neuen Service-Crew nach Wolfsberg. Sein Ziel: „Durchkommen, und wieder Punkte sammeln.“

Bleibt Roland SCHIER, hinter dessen Einsatz ein großes Fragezeichen steht: Der Allander verletzte sich bei einem Arbeitsunfall an der rechten Hand, kann diese kaum bewegen: „Irgendetwas mit einem Nerv, ich hab`derzeit überhaupt kein Gefühl in der Hand. Mal sehen, was die nächsten Tage bringen.“

Genannt hatten auch noch Gerald BAUER (OÖ) und Hannes DANZINGER (NÖ). Beide zogen diese aber wegen finanzieller Engpässe wieder zurück.

„Wir waren mit dem Auftakt sehr zufrieden. Nicht nur die Leistungen unserer Fahrer, auch der große Zuspruch an unserer Hospitality waren toll. Wir wollen es aber noch besser machen“, legt sich FIAT-Pressechef Christoph SIEDER fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo: Pirelli-Lavanttal

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war