MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Rallye Trofeo

Karim Pichler siegt souverän

Nach dem ereignisreichen ersten Tag in der Fiat Stilo Rallye Trofeo ging es interessant weiter. Am Sieg des Duos Karim Pichler/Heike Feichtinger gab es allerdings nichts mehr zu rütteln.

Großartige Leistung von Karim PICHLER bei der Int. Pirelli-Lavanttal-Rallye im Raum Wolfsberg: Der Oberösterreicher holte sich heute mit seiner Co-Pilotin Heike FEICHTINGER nicht nur überlegen den Sieg in der FIAT Stilo Trofeo, sondern belegte zudem auch noch den ausgezeichneten 18. Gesamtrang und Rang 3 bei den Diesel-Autos. Was aber noch erfreulicher ist: Damit übernahm Pichler auch die Gesamtführung in der Diesel-Meisterschaft. Für den neuen FIAT Stilo 1,9 JTD ein sensationeller Erfolg!

Pichler imponierte aber nicht nur mit diesen tollen Platzierungen, sondern legte auch einige sensationelle Sonderprüfungszeiten hin. Besonders auf den langen SP ließ er viele weit PS-stärkere Boliden hinter sich. "An diesem Wochenende hat wirklich alles gepasst. Zum einen bin ich mit dem FIAT Stilo jetzt schon bestens vertraut, zum anderen haben wir einige Male auch etwas Glück gehabt. Da war der Grad zum Ausritt relativ eng", meinte Pichler im Ziel, "ganz wichtig war der Sieg in Hinblick auf die Trofeo-Wertung. Denn hier ist ja der Gesamtsieg mein großes Saisonziel."

Der zweite Platz in der Trofeo ging an den Lokalmatador Marcus Leeb: Nach den vielen Ausfällen am Freitag fuhr der junge Kärntner ein taktisch kluges Rennen, sah damit heuer erstmals die Zielflagge und holte 15 Punkte für die Stilo Trofeo-Wertung. "Für mich war es nach dem Ausfall im Burgenland diesmal ganz wichtig zu punkten. Das es ein zweiter Platz in meiner Heimat wurde, freut mich natürlich umso mehr."

Die größte Freude gab es aber im Lager von Otto Leirer: Der Burgenländer holt in seiner erst zweiten Rallye mit Rang drei seinen ersten Stockerlplatz. "Das kommt auch für mich sehr überraschend, zumal ich gegen Ende der Veranstaltung viele technische Probleme hatte, viel Zeit verlor und meinen stark angeschlagenen Stilo mit viel Glück ins Ziel brachte." Da spielte der letzte Platz in der Gesamtwertung keine Rolle. Sein Lohn: Platz drei in der Fiat Stilo Trofeo-Wertung nach zwei Läufen."

Für den Rest der Stilo-Truppe lief es im Lavanttal dagegen gar nicht nach Wunsch: Nicht weniger als drei Überschläge waren angesagt, wobei die Autos von Andi HULAK und Michael BÖHM mittelschwer, der Stilo von Christian MRLIK schwer beschädigt wurde. "Da wartet bis zur nächsten Rallye in vier Wochen in Kirchdorf viel Arbeit auf uns. Zum einen an den Autos, zum anderen auf der Suche nach neuen Sponsoren", erklärt Hulak die Situation im Namen seiner Kollegen, "denn so wie die Autos aussehen, kosten die Reparaturen viel Geld."

Sozusagen zum Drüberstreuen gab es noch einen vierten Überschlag eines FIAT Stilos: Den praktizierte Pirelli-Geschäftsführer Michael Schäffner mit dem Vorausauto. Die intern gestoppten - relativ guten - Zeiten am Freitag dürften den Pirelli-Boss ein bisschen übermütig gemacht haben...

FIAT Stilo Rallye Trofeo, Endstand:

1. Karim PICHLER/Heike FEICHTINGER (OÖ) 2:39,08 Min.
2. Marcus LEEB/Tina-Maria MONEGO (K) + 8:34 Min.
3. Otto LEIRER/Werner SCHRÖFL (B) + 47:25 Min.

FIAT Stilo Trofeo, Gesamtwertung (nach 2 Läufen):

1. Karim PICHLER (OÖ) 35 Punkte
2. Andreas HULAK (NÖ) 20 Punkte
3. Otto LEIRER (B) 20 Punkte
4. Marcus LEEB (K) 15 Punkte
5. Michael BÖHM (St) 12 Punkte
6. Christian MRLIK (NÖ) 10 Punkte

Honorarfreie Pressefotos zum Download finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Rallye Trofeo

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen