MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur kein Risiko

Das Vita-Life Rallye-Team fiebert bereits dem Saisonauftakt im Burgenland entgegen, Martin Rigl wird Herbert Maier aus dem Gebetbuch vorlesen.

Die Vorbereitungen für den ersten Einsatz bei der Int. OMV-Burgenland Rallye laufen im Vita Life Rallye Team bereits auf Hochtouren.

Um nicht bei der Premiere durch einen unnötigen Fehler Zeit zu verlieren oder gar auszuscheiden, wird der erfahrene Martin Rigl neben Herbert Maier im Octavia Platz nehmen. Rigl ist seit vielen Jahren mit dem heimischen Rallyesport verwachsen und bildet so eine wertvolle Stütze für den jungen Nachwuchsfahrer.

Herbert Maier über den kurzfristigen Einsatz des Haudegens: "Ich bin sehr froh, dass sich Martin bereit erklärt hat mit mir die erste Rallye zu fahren. Gerade hier im Burgenland, wo die Schotterstraßen sehr schmierig und tief sind, wird die Reifenwahl sehr entscheidend sein. Martin hat jahrelange Erfahrung und ich kann so sicherlich sehr viel von ihm lernen!"

Erste "Fahrversuche" wurden bravourös Anfang März am Rundkurs in Greinbach absolviert. "Das Auto ist über den Jahreswechsel gründlich durchgecheckt worden, und teilweise durch technische Neuerungen verbessert worden. Leistungsmäßig gibt’s auch "etwas" mehr als im Vorjahr - dies soll aber bei der ersten Rallye noch nicht so ins Gewicht fallen", so Chefmechaniker Thomas Wenisch.

Die Taktik für den Saisonauftakt im neuen Skoda Octavia TDI ist klar, zunächst einmal will man kein Risiko eingehen und sehen wo man nach dem ersten Regrouping steht und sich dann mit "Fingerspitzengefühl" langsam, aber sicher vorarbeiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert