MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir fahren auf Sieg"

Manfred Stohl reist mit einer gesunden Portion Optimismus ins Burgenland, trotz des für ihn neuen Autos will der Wiener von Anfang an Vollgas geben.

Manfred Stohl hat in der Österreichischen Meisterschaft eine neue Herausforderung gefunden, schließlich hat Stohlito noch nie die ÖM-Krone gewonnen. Kein Wunder, galt das Hauptaugenmerk des Wieners in den letzten Jahren der WM.

Mit dem Ford Focus WRC scheint man aber ein konkurrenzfähiges Auto zu haben, wie Stohl erklärt: "Wir haben das wahrscheinlich beste Kundenauto angeschafft. Vorige Woche konnte ich in England bereits testen. Es ist zwar komplett anders zu fahren als der Toyota, doch ich bin überzeugt, dass wir uns sehr schnell anfreunden. Mir ist auch klar, dass ich keine Zeit habe mich vorsichtig heranzutasten. Schon bei der OMV Rallye Burgenland muss ich vom ersten Meter an Gas geben. Es ist klar: Wir fahren schon am kommenden Wochenende auf Sieg. Alles andere wäre gelogen."

Der größte Konkurrent von Manfred Stohl und Ilka Petrasko ist logischerweise Raphael Sperrer, der wie schon im Vorjahr das Peugeot 206 WRC zum Einsatz bringt. Der Vorteil des Oberösterreichers ist die Kenntnis des Fahrzeuges und der Strecken: "Mir sind ausschließlich die OMV Rallye in Aspang und die Waldviertel-Rallye bekannt. Alle anderen muss ich mir erst genau anschauen. Doch ich denke, dass ich dafür aus der WM jede Menge Erfahrung mitbringe."

Neben der Österreichischen Meisterschaft bestreitet der OMV Pilot mit der Zypern-Rallye, der Deutschland-Rallye und der RAC-Rallye auch noch drei Weltmeisterschaftsläufe. Ein im Vergleich zu den vergangenen Jahren doch recht bescheidenes internationales Programm.

Dennoch sieht der 29 Jahre alte Wiener das Engagement in der ÖM nicht als Rückschritt: "Wir haben in Österreich ein sehr hohes Niveau. Mit Sperrer dazu einen ebenbürtigen Gegner. Außerdem: Sobald du bei Ford England ein WRC kaufst, wirst du genau beobachtet, was du machst. Egal wo du fährst. So werden auch in Österreich bei jeder Rallye ein Ingenieur und Mechaniker aus England dabei sein, die alle Daten ins Werk weitergeben."

Man darf also gespannt sein, wer das Prestige-Duell beim Saisonauftakt für sich entscheiden wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer