MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es soll nicht sein

Beppo Harrach und Peter Müller bleibt das WM-Pech leider treu, ein Turbolader-Schaden beendete das Abenteuer Australien frühzeitig.

So stark sich Beppo Harrach / Peter Müller (Mitsubishi Lancer Evo VI) zuletzt in der T-Mobile Rallyemeisterschaft auch präsentierten – in der Rallye-Weltmeisterschaft bleibt ihnen das Pech leider treu.

Am heutigen 2. Tag der Australien-Rallye mussten Harrach / Müller schon in der Sonderprüfung 6 „Sterling East“ frühzeitig aufgeben. Der Grund für den 4. Ausfall im 6. WM-Lauf des Jahres: Turbolader-Schaden!

Dabei waren die beiden heute überaus vorsichtig und verhalten unterwegs und dies nicht ohne Grund: Die Sonderprüfungen präsentierten sich gegenüber der Besichtigung stark verändert - heftige Regenfälle und orkanartige Stürme in der Nacht von Donnerstag auf Freitag sorgten für komplett neue Verhältnisse.

Beppo Harrach: „Wir sind zum Teil gefahren wie auf rohen Eiern. Griffige Abschnitte und dann kommst du ums Eck - und du fährst wie auf Glatteis - der gepresste rote Sand wurde zum Teil weggewaschen. Das bedeutet, dass die ohnedies schon schwierigen Verhältnisse über Nacht noch viel extremer wurden.“

„Technisch und fahrerisch hatten wir heute bis zum Ausfall keine Probleme. Ich war allerdings extrem vorsichtig unterwegs, trug das Auto über die Strecken und wollte unbedingt ankommen. Normalerweise bremst mich der Peter immer ein, aber diesmal war es auch ihm schon fast zu vorsichtig!“

Und dann das plötzliche Aus auf der SP 6: „Die Weltmeisterschaft will uns heuer anscheinend nicht. Dabei hätten wir international jeden Kilometer gebraucht. Für meine Entwicklung wäre es halt unheimlich wichtig gewesen, einige WM-Läufe mehr zu beenden. Jetzt heißt es: schnell ab zur Waldviertel-Rallye!“

Beppo Harrach war zum Zeitpunkt des Ausscheidens auf Platz 22 in der Gruppe N, in der Gruppe N-WM-Wertung all jener Fahrer, die sich für die WM eingeschrieben haben, belegten Harrach/Müller Rang 8!

Ganz hervorragend präsentieren sich - erwartungsgemäß - Manfred STOHL / Ilka PETRASKO (Mitsubishi Lancer Evo VI). Die beiden bestätigten am heutigen Tag einmal mehr ihre große Klasse und führen nach SP 8 das Weltklassefeld in der Gruppe N an – mit 20 Sekunden Vorsprung!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen