MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

(Vor)letzte Chance

Der vorletzte Lauf zur Rallye-WM-Saison 2002 startet am Donnerstag, für Subaru wird die Zeit, den ersten Saisonsieg zu holen, langsam knapp.

Manfred Wolf

Doch nicht nur an den ersten Saisonsieg wird gedacht, sowohl Tommi Mäkinen als auch Petter Solberg haben noch Chancen auf den Vize-WM-Titel, zumindest theoretisch.

Tommi Mäkinen, der in Australien schon zwei Mal am Siegespodest ganz oben gestanden hat, möchte nach seinem dritten Platz bei der Neuseeland Rallye in Australien aufzeigen:

„Ich freue mich auf diese Rallye. Ich habe hier in der Vergangenheit schöne Erfolge gefeiert. Und ich will auch heuer einen Erfolg in Australien. Ich möchte es noch besser machen als in Neuseeland. Wir werden noch zwei Tage testen, bevor die Rallye beginnt, ich denke, wir können uns noch einmal verbessern.“

Zweiter Man neben Tommi Mäkinen ist natürlich Petter Solberg. Nach seinem Ausfall in Neuseeland brennt der junge Norweger darauf, in Australien ganz vorne dabei zu sein:

„Nachdem es während der ersten beiden Tage in Neuseeland so gut gelaufen war, kann ich gar nicht in Worte fassen, wie enttäuscht ich nach meinem unverschuldeten Ausfall war. Aber so ist halt manchmal.“

„Jetzt teste ich mit Phil, wir wollen ein optimales Setup für diese Rallye finden. Und ich würde gerne um den Sieg mitfahren. Aber ich muss natürlich auch realistisch bleiben, das wird gegen die Peugeots sehr schwer werden. Aber wir werden alles geben und dann sehen wir ja, was dabei herauskommt.“

Teamchef David Lapworth ist jedenfalls zuversichtlich: „Die Bedingungen von Neuseeland ähneln jenen in Australien durchaus. Wir haben gezeigt, dass wir mit dieser Art von Straßen sehr gut zurecht kommen, daher sollte uns in Australien ein ähnlich gutes, wenn nicht sogar besseres Resultat gelingen.“

„Und im nächsten Jahr werden wir sowieso einen großen Schritt nach vorne machen, wenn wir unser WRC2003 bringen werden“, so Lapworth, der damit auf die neue Evolutionsstufe des Impreza hinweist.

Das neue Auto wurde in der Zeit zwischen der Neuseeland und Australien Rallye von Tommi Mäkinen am Nürburgring getestet, in Spanien fuhren Paolo Andreucci und Pasi Hagstrom einen einwöchigen Test mit dieser neuesten Subaru-Entwicklung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Australien

- special features -

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.