4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Allradmesse 2010

Praktischer, höher, mehr: Tuning & Zubehör

Abrundung, aber keineswegs Randthema: Der Tuning- und Zubehörbereich ist auf der Allradmesse durch die renommiertesten Anbieter vertreten.

Viele Allradfahrzeuge müssen anspruchsvolle Aufgaben in Beruf und Freizeit erledigen. Gelingt das mit dem Serienmodell schon gut, so meistert ein auf den individuellen Einsatzzweck hin maßgeschneidertes Fahrzeug die Arbeit oder das Vergnügen noch viel besser. Lösungen dafür bietet die Zubehörbranche mit ihrem vielfältigen und umfangreichen Angebot, das von Geländereifen und Dachträgern über optisches und technisches Tuning bis zum vollausgestatteten Expeditionsmobil reicht.

Aus diesem Grund sind auf der 4x4 2010 neben den großen Fahrzeugmarken auch die führenden Anbieter im Zubehör- und Tuningbereich vertreten. So können sich die Besucher an einem Ort einen umfassenden Überblick über die Vielfalt an unterschiedlichsten Produkten verschaffen, mit denen sich Allradfahrzeuge weiter individualisieren und optimieren lassen.

Marktführer der Allradzubehörbranche in Österreich ist die Firma Taubenreuther, die heuer das 20-jährige Bestehen der österreichischen Niederlassung feiern kann. Auf dem großzügigen Stand auf der 4x4 2010 wird ein Auszug aus dem reichhaltigen Programm präsentiert, das unter anderem vielfach bewährte Marken wie ARB, OME, Sno-Way, Warn und seit kurzem auch die Dachträgersysteme des australischen Herstellers Rhino-Rack umfasst.

Während die Spezialisten von Landy-Friend alles im Angebot haben, um Modelle der Marke Land Rover zu robusten Reiseautos, soliden Nutzfahrzeugen oder rasanten Wüstenrennern umzubauen, hat Offroad Hesch sein Angebot an Expeditionszubehör und technischem Equipment auch auf Modelle anderer Fahrzeughersteller ausgeweitet. Zubehör für alle Marken – von Dachboxen und Stylingprodukten bis zu Navigationsgeräten und Hardtops – findet man bei Autoplus, einem Unternehmen der Denzel Gruppe.

Als Kooperationspartner sind am Autoplus-Stand die Firmen Castrol, Reifen Weichberger, Pewag, Alcar sowie Eberspächer vertreten. Auf Pick Ups hat sich Style-X spezialisiert: Auf der 4x4 2010 sieht man einen Auszug aus dem umfangreichen Programm an Hardtops, Laderaumwannen und Abdeckungen für die unterschiedlichsten Modelle. Ebenfalls Pick Ups dienen der Firma Geocar als Basis, um darauf Expeditionsmodelle aufzubauen.

Reisemobile, aber auch Einsatzfahrzeuge sind das Metier des Spezialisten Lyndi, der auf der Allradmesse einen Land Rover für Abenteuerreisen zeigt. Aus der Schweiz kommt zudem der Outdoor-Spezialist Safari Centre angereist, der anhand von zwei Spezialfahrzeugen zeigt, worauf es bei Wüstendurchquerungen ankommt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Allradmesse 2010

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.