4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

HR-V 2002

Mit den SUV Modellen HR-V und CR-V ist Honda seit Jahren sehr erfolgreich im SUV Markt vertreten. Für das Modelljahr 2002 hat Honda den überarbeiteten HR-V und einen in vielen Teilen völlig neuen CR-V im Programm.

Johannes Mautner Markhof

Schon rein optisch unterscheidet sich das überarbeitete Modell deutlich von seinem Vorgänger. Die neue Frontschürze, der Kühlergrill im Civic Type-R Design (Definition Honda) und die ebenfalls neue Heckschürze machen den Honda sowohl eleganter als auch ein wenig knuffeliger was einer Joy Machine natürlich gut zu Gesicht steht. Weitere optische Veränderungen betreffen die in Wagenfarbe lackierten Seitenschwellerverkleidungen und neue 15-Zoll-Radzierkappen.

Im Falle des bei allen Allradmodellen serienmäßigen und bei den anderen Modellen gegen Aufpreis lieferbaren Sportpaketes kommen eine Dachantenne, 16 Zoll Leichtmetallfelgen sowie ein Dachspoiler hinzu. Zusätzlich ist der HR-V 2002 auch in der neuen Farbe Effect Blue Metallic erhältlich. Auch der Innenraum erhielt für 2002 eine gründliche Überarbeitung.
Hier ersetzt Schwarz das bisher dominante Blau. Das neue Dekor in Metalloptik bei der Umrandung der Cockpitinstrumente, der Bedienelemente der Heizung, der Türgriffe, der Fensterheberschalter und des Schaltknaufs unterstreichen zudem den sportiven Anspruch. Des weiteren gibt es neue Bezugsstoffe für die Sitze, auf der Fahrerseite beleuchtete Schalter für die Fensterheber, ein abschließbares Handschuhfach und beheizbare Außenspiegel.

Der HR-V ist als 3- und als 5-Türer sowie mit Frontantrieb als auch mit 4WD erhältlich. Bei der Motorisierung setzt Honda auf einen 1.6i SOHC mit 105 und den 1.6i VTEC mit 124 PS. In der 5-türigen Version ist der HR-V auch mit dem CVT-Getriebe erhältlich. Die Preise des Honda HR-V beginnen bei ATS 251.813,49 (EURO 18.300,--).

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Allradmodelle für 2002

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.