RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Sprint

Mehr Glück als letztes Jahr?

Gerald Nutz und Co-Pilot Markus Tauder hoffen auf mehr Glück als beim letztjährigen Rallye-Sprint, da platzte dem Duo ein Reifen und das Fahrwerk erlitt Schaden.

Das Rallye-Team Nutz/Tauder versucht sein Glück erneut. Letztes Jahr hatten die Rallyeneulinge Gerald Nutz und Markus Tauder beim Rallyesprint Pech als ihnen ein Reifen geplatzt ist. Trotz Fahrwerksschadens fuhren sie das Rennen fertig und konnten am Ende noch den 3. Rang in der Klasse A7 holen.

Über den Winter hatten die beiden nun genügend Zeit, die erforderlichen Reparaturen durchzuführen und das Auto für die neue Herausforderung zu rüsten. Das Ziel des Teams ist es wie voriges Jahr wieder unter die ersten drei der Klasse zu kommen.

Der diesjährige Rallyesprint in Bruck/Neudorf findet vom 15. - 16.8.2003 statt. Der Dank gilt auch dem neuen Hauptsponsor echonet, durch den heuer drei Staatsmeisterschaftsläufe ermöglicht wurden.

Um nächstes Jahr bei allen Läufen der Saison starten zu können ist das Nachwuchsteam noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren. Mehr Informationen zum Team Nutz/Tauder unter www.echonet-racing.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat