RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Rallye-Restplatzbörse

Wer jetzt noch nicht genannt hat, muss sich beeilen, nur noch fünf Plätze sind frei, dann ist die Höchstzahl von 60 Startern erreicht.

Über eine Woche vor Nennschluss füllt sich das Feld für den 19. Rallye-Sprint auf den Harrach’schen Gütern (15./16. August 2003) rasend schnell.

Bereits 55 Teams aus vier Nationen haben ihre Nennung abgegeben, damit bleiben nur noch fünf Restplätze übrig. Wer danach kommt, muss sich mit einem Platz auf der Warteliste begnügen und hoffen, dass der eine oder andere im letzten Moment noch absagt.

Was besonders auffällt, ist, dass der Rallye-Sprint wie schon in den vergangenen Jahren das Mekka der Gruppe H-Piloten wird. Mit 16 Teams ist ein knappes Viertel der genannten Fahrzeuge dieser Gruppe zugeordnet.

Die größte Gruppe stellt bislang die Gruppe A mit 19 Teams. 20% aller Teams kommen aus dem Ausland, wobei bislang Deutschland, Italien und Belarus vertreten sind.

Auffallend ist auch die kunterbunte Zusammensetzung der Automarken: Bislang 19 verschiedene Automarken versprechen deutlich mehr optische Abwechslung als Läufe zur Staatsmeisterschaft.

An Top-Fahrern haben inzwischen auch Titelverteidiger Beppo Harrach, Karibik-Kämpfer Willi Polesznig sowie die beiden starken Mazda-Piloten Wolfgang Schmollngruber und Markus Benes ihre Nennung abgegeben. Und auch Drift-König Andreas Hulak ist mit seinem gelben Fiat endgültig mit von der Partie.

Mit welchem Fahrzeug Beppo Harrach an den Start gehen wird, bleibt bis auf weiteres ein gut gehütetes Geheimnis. Das Team bemüht sich im Moment, eine kleine Überraschung auf die Beine zu stellen.

Sollte der Deal aufgehen, hätte Beppo zwar keine Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung, den Fans würde sich dafür aber die optische Möglichkeit einer Österreich-Premiere eröffnen.

Um Teams und Fans ein entsprechendes Ambiente zu bieten, wurde die Siegerehrung übrigens vom Rallyezentrum „Käshof“ in die „Speedworld“ (zwischen Bruck und Gerhaus) verlegt. Die Infrastruktur ist dort für solch feierliche Anlässe einfach besser und außerdem könnte ja im Falle einer Hitzeschlacht – was in diesem Ultra-Sommer ja nicht auszuschließen ist – noch so manchen die Lust auf ein nächtliches Bad im Jet-Ski-Teich überkommen.

Weitere Infos findet man auf der Website www.rallyesprint.at. Unter „Presse-Infos“ ist auch bereits ein Akkreditierungsformular abrufbar.

Am 09. August findet übrigens ein Testtag in Pachfurth statt, Infos und Anmeldemöglichkeit im Word-File

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.