RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Junioren-Duell

Mirco Baldacci (Toyota WRC) führt nach der ersten Etappe knapp vor Hausherr Beppo Harrach (Mitsubishi), Walter Kovar mit Respektabstand Dritter.

Die erste SP des Rallye-Sprints und damit gleichzeitig die erste Etappe sind absolviert, an der Spitze zeichnet sich ein Sekundenduell zwischen den beiden WM-Junioren Mirco Baldacci und Beppo Harrach ab.

Der Kampf erfolgt dabei mit ungleichen Waffen, während Baldacci das erste Mal in einem WRC (Toyota Corolla) sitzt, gibt Hausherr Beppo Harrach seinem Mitsubishi EVO VI – dieses Mal in Gruppe A Spezifikation – die Sporen.

Nach der ersten Runde auf der 15,7 Kilometer langen SP fehlen Beppo Harrach 3,9 Sekunden auf Mirco Baldacci. Auf Rang drei Walter Kovar im Evo V, mit einer Zeit von 10:04,9 liegt er aber bereits über eine halbe Minute hinter dem Führungs-Duo. Nur 0,3 Sekunden hinter Kovar lauert ein beherzt fahrender Franz Auer jun., ebenfalls in einem Evo V, Auer gewann im Vorjahr die Rallye-Challenge.

Die Plätze fünf bis acht werden ebenfalls von Mitsubishi-Piloten belegt, Willi Polesznig, Franz Sonnleitner, Georg Reitsperger und Anders Feldmann liegen innerhalb von zehn Sekunden, Positions-Kämpfe sind am zweiten Tag also vorprogrammiert.

Besonders hervorzuheben sind die beiden ungarischen Lada-Piloten, die dem Publikum zum einen eine tolle Show bieten und zum anderen auch noch schnell sind. Die Positionen 12 und 13 sind eine beachtliche Leistung bei 61 gewerteten Autos.

In der Fiat Stilo Trofeo hat erwartungsgemäß Andreas Hulak die Nase vorn, ausrasten kann sich der Badener aber nicht, denn sowohl Herwig Hüfinger (+ 2,1s) als auch Karim Pichler (+ 4,2s) warten nur auf ihre Chance.

Tadellos verlief das Comeback von Christian Mrlik, der Niederösterreicher fährt seine erste Rallye nach dem schweren Crash im Lavanttal, zudem eine Premiere auf Schotter. 10,9 Sekunden fehlen Mrlik nach der ersten SP, morgen will der Stilo-Heimkehrer angreifen.

Nicht mehr mit von der Partie sind WRC-Debütant Oscar Vettore – nach Problemen mit der Elektronik beschädigte sich der Italiener ein Rad des Toyota WRC und musste aufgeben. Mit defektem Differenzial musste Ronald Irschik seinen Lancia bereits nach wenigen Kilometern abstellen, noch ein paar hundert Meter früher erwischte es Markus Marzi, sein Subaru blieb mit defekter Benzinpumpe liegen.

Fotos aller Teilnehmer auf der ersten SP finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion