RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Michi Böhm greift an

Michael Böhm und Günter Schmirl haben sich in Tirol auf die finalen Läufe zur Stilo Trofeo vorbereitet, die Zeichen stehen auf Angriff.

Um für die zweite Saisonhälfte der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft bestens vorbereitet zu sein, haben sich Fahrer Michael Böhm und Beifahrer Günter Schmirl besonders vorbereitet.

Michael und Günter haben ein mehrtägiges Trainingslager in Tirol absolviert. Waldläufe, Kraftkammer und Wildwasserpaddeln standen auf dem Programm. Bei tropischer Hitze kam besonders der Wassersportteil gut an.

"Wir haben intensiv Ausdauer und Geschicklichkeit trainiert, und der Teamgeist kam natürlich auch nicht zu kurz. Besonders die Oberarme haben wir nach den ersten beiden Tagen ordentlich gespürt", zeigt sich Michael Böhm für die zweite Saisonhälfte recht zuversichtlich.

"Der Testtag auf Schotter, den wir letztes Wochenende auf den Harrachgütern absolviert haben, hat mir sehr viel gebracht. Wir konnten die richtige Fahrwerksabstimmung finden und ich konnte mich auf den losen Untergrund einstellen. Da ich noch nie auf Schotter gefahren bin, war dies sehr wichtig für mich."

"Die Pirelli Reifen haben zwar enorm viel Grip, halten deshalb aber bei den hohen Temperaturen leider nicht sehr lange. Trotzdem bin ich sehr zuversichtlich für den Rallye-Sprint in Bruck/Neudorf am 15. und 16. August. Nach der ersten SP wird entscheiden, ob wir angreifen oder auf Punkte fahren. Hulak und Pichler sollten aber nach der Papierform und der Erfahrung auf Schotter enorme Vorteile haben. Wir haben einen neuen Sponsor für dieses Rennen, dem wir aber zeigen möchten, dass er aufs richtige Pferd gesetzt hat."

"Nächste Woche folgen noch Fahrwerks-Abstimmungsarbeiten am zweiten Stilo JTD den wir im Sommer aufgebaut haben und als Vorausfahrzeug einsetzen oder vermieten werden, und am Wochenende nach dem Rallye-Sprint steht ein Testtag auf Asphalt am Programm ( 3,7 km Sonderprüfung in Leiben in Niederösterreich), " erklärt Michael Böhm abschließend.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai