RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschläger fährt Sieg entgegen

Kramer fällt zurück, Harrach bereits Gesamt-Zweiter vor Gassner, Lippitsch 38 Sekunden vor Waldherr, Hüfinger Stilo Leader.

Der Führende der Rallye-ÖM, Raimund Baumschlager im Mitsubishi, ist auf dem besten Weg, bei der Castrol Rallye seinen vierten Saisonsieg zu feiern. Der Rosenauer liegt drei Sonderprüfungen vor Ende der Rallye über eine Minute vor seinem ersten Verfolger Harrach.

Die Sonderprüfung 10, der Rundkurs in St.Veit /Glan endet mit Bestzeit von Raimund Baumschlager vor Zellhofer, Kogler und Gassner, wobei die Abstände nur sehr gering waren.

Auf der 30,3 Kilometer langen Königs-Sonderprüfung Glantschach-Eggen war dann erneut Raimund Baumschlager der Schnellste, 14,7 Sekunden vor Ruben Zeltner.

Bei Lokalmatador Alfred Kramer löste sich der Luftschlauch vom Turbolader, er verlor über fünf Minuten und fiel auf den siebenten Gesamtrang zurück. Damit konnte sich Beppo Harrach mit der dritten SP-Zeit auf den zweiten Gesamtrang verbessern.

Sein Rückstand in der Gesamtwertung auf Baumschlager beträgt damit 1:06,9 Minuten. Martin Zellhofer konnte mit der viertbesten Zeit den Rückstand in der Gruppe N auf den Zweiten, Hermann Gaßner, auf 14,7 Sekunden reduzieren.

Gaßner hatte auf der langen Sonderprüfung ebenfalls Probleme, er verzeichnete einen kurzen Ausritt. An der gleichen Stelle erwischte es auch Diesel-Glüher Christian Lippitsch, er verlor aber nur wenig Zeit und führt weiterhin vor seinem VW-Teamkollegen Andreas Waldherr.

In der Fiat Stilo Trofeo fährt Herwig Hüfinger seinem ersten Sieg entgegen. Er führt drei Sonderprüfungen vor dem Ende 40,9 Sekunden vor Michael Böhm.

Insgesamt stehen jetzt noch drei Sonderprüfungen auf dem Programm. Der Rundkurs in St.Veit wird noch zwei Mal gefahren und dazwischen nochmals die Prüfung Glantschach-Eggen über 30 Kilometer. Das Ziel der Castrol Rallye ist um 18.15 Uhr im Fahrtechnikzentrum in Mail.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.