RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallyesprint

Kein Glück auf Schotter...

„Der Doktor“, Michael Kilga und seine Co-Pilotin Dany Bayer hatten beim berühmt-berüchtigten Rallyesprint kein Glück.

Mitte August, nach zweimonatiger Sommerpause, begann für die Teilnehmer der Fiat Stilo Rallye Trofeo die zweite Saisonhälfte. Als erster von drei verbleibenden Läufen stand der Rallyesprint „Jutta Gebert – Memorial“ auf dem Programm. Österreichs einzige reine Schotterrallye fand auf den Harrach´schen Gütern in Bruckneudorf statt.

Der Rallyesprint, berüchtigt als harte Prüfung für die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge... Dennoch gingen der Wiener Unfallchirurg Michael Kilga mit seiner Kaindorfer Co-Pilotin Dany Bayer optimistisch an den Start.

Obwohl sich niemand eine Top-Platzierung ausrechnete, war das Team ziemlich zuversichtlich, da die Testfahrten auf Schotter unerwartet gut verliefen. Nach zwei Ausfällen in Folge wollte man dieses Mal unbedingt das Ziel erreichen.

Nach einem relativ vorsichtig gefahrenen ersten Veranstaltungstag (für Michael Kilga war es die erste reine Schotterrallye), gelang es dem Duo, im stark besetzten Feld im Gesamtklassement immerhin 17 Teams hinter sich zu lassen.

Doch schon nach 10 Kilometern auf der ersten Sonderprüfung des zweiten Tages wurde eine Linkskurve zum Verhängnis. Der Wagen blieb mit der Bodenplatte hängen. Alle Bemühungen, den Stilo wieder „frei zu bekommen“ scheiterten. Erst mit Hilfe der Feuerwehr konnte das Fahrzeug befreit werden.

Da der Fiat fast völlig unbeschadet blieb, konnten noch weitere SP´s absolviert werden, wobei die gefahrenen Zeiten immer besser wurden, mit jeder Prüfung steigerten sich Michael Kilga und Dany Bayer. Ein Turboschaden auf der vorletzten SP bedeutete dann jedoch das endgültige Aus.

Nun konzentriert sich das Team Kilga/Bayer auf die bevorstehende OMV Rallye (Wien-Aspang, 18.-20. September). Dieser Lauf, der wieder auf Asphalt gefahren wird, startet mit einer Super Special in der Wiener Krieau. Die restlichen zwei Tage wird dann in der Buckligen Welt (Raum Aspang) gefahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyesprint

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an