RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Der erste Sieg ist das Ziel

Nach einer Eingewöhnungsphase während der ersten Saisonhälfte will das Duo Hüfinger/Schindlbacher in Kärnten auf Sieg fahren.

„Vor hätten wir’s schon“, so Herwig Hüfinger auf die Frage, ob es ausgerechnet bei der schwierigsten Rallye des Jahres mit dem ersten Sieg in der Fiat Stilo Trofeo klappen könnte.

Es gibt in Österreich zwar nur wenige leichte Rallyes, aber jene in der Gegend von Gurk/Straßburg, St. Veit und Althofen ist mit Sicherheit die anspruchsvollste im ganzen Jahr. Heuer wird’s noch schwerer, am zweiten und letzten Tag wartet eine 30 Kilometer lange Prüfung, die zwei Mal zu bewältigen ist.

Aber nicht nur die Streckenführung ist eine besondere, auch das Wetter ist ein entscheidender Faktor: Kaum ein Jahr, in dem es nicht aberwitzig heiß war – eine große Herausforderung für Pilot und Co-Pilot.

Doch just bei dieser schwierigen Rallye ist das steirische Duo bis jetzt immer toll unterwegs gewesen. Co Andi Schindlbacher: „Wir konnten jedes Mal unserer Klasse gewinnen, vor zwei Jahren mit dem Mazda, im letzten Jahr waren wir mit dem Peugeot siegreich.“

Beste Voraussetzungen also, das bestätigt auch der Pilot: „Es ist von den Prüfungen her meine absolute Lieblingsrallye. Sehr lang, sehr anspruchsvoll, ein Wechsel aus Schotter und Asphalt. Auch die Rundkurse gefallen mir, besonders jener in Althofen. Ich freue mich wirklich jedes Jahr auf diese Veranstaltung!“

Damit alles klappt, hat das Fahrer-Duo unter kräftiger Mithilfe des AMS-Teams Rottenmann den Stilo noch einmal auf Herz und Nieren überprüft, nach den Bremsproblemen bei der Bosch wurde ein neuer Hauptbremszylinder eingebaut.

Auch die Fahrwerksabstimmung wurde noch einmal verfeinert, ein wichtiger Faktor auf den schwierigen Kärntner Straßen.

Die Konkurrenz wird dort groß sein: „Karim Pichler und Michael Böhm haben schon in der ersten Saisonhälfte gezeigt, wie schnell sie sind. Und Andi Hulak kommt sicherlich voll motiviert aus seiner Zwangspause zurück, der hat nichts mehr zu verlieren“, so Hüfinger: „Aber dieses Mal werde ich ebenfalls richtig Gas geben!“, verspricht der lange Admonter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…