RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Kopecky out, Harrach sensationell

Kopecky mit Motor-Defekt out, Harrach mit toller SP-Zeit Dritter. Es führt weiter Baumschlager, Kramer Zweiter, Troubles bei Waldherr.

Begann Jan Kopecky die Castrol-Rallye nach seinem schweren Unfall in seiner Heimat noch betont vorsichtig, so gab der tschechische WRC-Pilot nun kräftige Lebenszeichen von sich und markierte seine zweite SP-Bestzeit.

Die Freude sollte allerdings nicht lange währen, auf dem Rundkurs Althofen musste er seinen Boliden mit vermutlichem Motordefekt abstellen.

Im Gesamtklassement hat somit weiter Raimund Baumschlager die Nase vorne, Lokalmatador Alfred Kramer bereits Zweiter.

Allerdings kommt Kramer immer stärker von Beppo Harrach unter Druck, mit einer neuerlich sensationellen Zeit auf SP 8 fehlen ihm nur noch 11,9 Sekunden.

Ruben Zeltner hat zu Beginn der zweiten Etappe am meisten Boden verloren, auf SP 9 erleidet der Kärntner zu allem Überfluss noch einen Reifenschaden und findet sich somit lediglich auf Position elf mit über fünf Minuten Rückstand wieder.

Glück indes für Hermann Gaßner, der bayrische Gruppe N Pilot kracht nach der Zieldurchfahrt in einen Begrenzungs-Pflock, der die Windschutzscheibe durchschlägt, Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser bleiben unverletzt.

Martin Zellhofer auf Gesamtrang fünf, gleichbedeutend mit dem dritten Platz der Gruppe N, gefolgt von seinem Teamchef Gottfried Kogler, der mit einer zweiten SP-Zeit aufhorchen lässt.

In der Dieselklasse kommt Andreas Waldherr auch bei der Castrol-Rallye nicht ohne Probleme über die Distanz, die Servicezeit wird durch einen Wechsel der Lenkung überschritten, Waldherr bekommt rund 2,5 Strafminuten aufgebrummt, Lippitsch übernimmt die Diesel-Führung.

Fünf Prüfungen stehen noch auf dem weiteren Programm, die finale SP wird um 17:35 Uhr gestartet.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.