RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wetterumschwung erwartet

Regen, Kälte und möglicherweise Schnee werden für das kommende Wochenende im Lavanttal erwartet – erschwerte Bedingungen für die Piloten.

Setzt man auf die Wetterprognosen der Experten für die nächsten Tage, so wird es gerade am Freitag, dem Start der Pirelli-Lavanttal-Rallye in Wolfsberg, einen kräftigen Wetterumschwung geben. Die schon sommerlichen Temperaturen sollen auf 0-5 Grad Celsius zurückfallen. Dazu kommen Regenfälle in der Region und dort, wo die Rallye in die Berge führt, ist sogar mit Schneefall zu rechnen.

Damit wird dir dritte Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft vermutlich ein echter Reifenpoker werden. Die Routiniers bleiben angesichts dieser Voraussage aber unbeeindruckt. Gruppe A-Meisterschaftsleader Raimund Baumschlager spricht sogar von einem Vorteil:“ Je schwieriger und differenter die Bedingungen sind, desto besser ist dies für mich und meinen Beifahrer Stefan Eichhorner. Unser Mitsubishi ist wieder mit Pirelli-Reifen unterwegs, dadurch kann es für mich keine Überraschungen durch das Wetter geben.“

Auch Herausforderer Ruben Zeltner, als geborener Kärntner mit deutscher Lizenz unterwegs, sieht mit den möglichen Wetterkapriolen keine Probleme:“ Bei schlechten Bedingungen muss man eben auch ein bisschen mit Hirn fahren und den Gasfuß rechtzeitig zurücknehmen. Ich freue mich schon auf das Duell gegen Baumschlager. Eines weiß ich dabei sicher, es wird ein durchaus freundschaftliches Match geben, dazu sind wir schon zu lange gemeinsam im Rallyesport tätig. Trotzdem möchte ich natürlich gewinnen, wenngleich man auch de Cecco mit dem Peugeot 206 WRC einplanen muss.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.