RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Doppelreiter bei der Rally of Rotorua

David Doppelreiter und sein norwegischer Co Ola Floene gehen vom 10. bis 13. Juli beim zweiten Lauf zur Asien Pazifik Meisterschaft 2003 an den Start.

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der Asien Pazifik Meisterschaft im australischen Busch steht für David Doppelreiter und seinen norwegischen Co-Piloten Ola Floene kommende Woche in Neuseeland die Rally of Rotorua auf dem Programm. Es sind insgesamt drei harte Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 1077 km zu bewältigen, die zur Gänze auf Schotter gefahren werden.

Für David Doppelreiter ist diese Rallye absolutes Neuland. Zusätzlich bitter, da die Sonderprüfungen nur 2 mal mit geringem Tempo besichtigt werden dürfen. David gibt sich allerdings vorsichtig optimistisch.

David: „Im Unterschied zu Australien ist hier alles viel weitläufiger und die gefahrenen Geschwindigkeiten um einiges höher. Ich werde hier versuchen mehr auf Angriff zu fahren, muss allerdings auch aufpassen eine saubere Linie zu finden, da es abseits der Ideallinie durch den losen Sand extrem rutschig wird. Mein Ziel wird es sein, mich langsam ans Limit heranzutasten und im Laufe der Rallye ein paar gute Zeiten hinzulegen. Ein Traum wäre es, wenn wir wieder ein paar Punkte fürs Team einfahren könnten.“

Ein weiteres Fragezeichen wird das erstmalige Eingreifen des Titelverteidigers und Gruppe-N Weltmeisters, Karamjit Singh, werden. Auch die „Local Heros“ wie Geof Argyle, Reece Jones, Richard Mason, Todd Bawden und Andrew Hawkeswood, sind als äußerst stark einzuschätzen.

Als Wettbewerbsfahrzeug kommt wieder ein Mitsubishi Carisma Evo VII des australischen „Race Torque“ Teams zum Einsatz. Teamkollege von David Doppelreiter ist Armin Kremer, derzeit Führender in der Meisterschaft.

Am Fahrzeug wurden einige Änderungen an den Differentialen vorgenommen, um das Fahrverhalten an den Fahrstil von David anzupassen. David: „Wir hatten in Australien starkes Übersteuern, zwar super spektakulär für die Zuschauer, aber du verlierst in jeder Kurve wertvolle Zeit. Mit den nun vorgenommenen Änderungen sollte dies jedoch behoben sein.“

Der indische Reifenhersteller MRF hat extra für diese Rallye neue Schotterreifen mit unterschiedlichen Mischungen, Profilbildern und Breiten hergestellt. Am Sonntag und Montag stehen ausgiebige Test auf dem Programm, um eine erste Vorauswahl von Reifen- und Fahrwerkseinstellungen für die Rallye treffen zu können.

Die Hella Battery Town Rally of Rotorua beginnt mit dem Ceremonial Start am Abend des 10.Juli in der Tutanekai Street im Herzen der Stadt. Nach drei harten Etappen werden die Teilnehmer am Nachmittag des 13. Juli wieder im Zentrum von Rotorua zurückerwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Asien-Pazifik: Rallye of Rotorua

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner