RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Plansoll

Für David Doppelreiter ist die 1. Etappe der Rally of Rotorua nach Plan verlaufen. Trotz vorsichtiger Fahrweise liegt er auf dem 12. Zwischenrang.

Auf der mit 519 km längsten Etappe der Rallye, ist David Doppelreiter wie angekündigt eher vorsichtig gefahren, trotzdem liegt David im Gesamtklassement auf Platz 12 und in der Asien-Pazifik-Meisterschaft in der seriennahen Klasse auf dem 4. Rang.

David: „Durch den Wintereinbruch wechseln die Bedingungen auf der Strecke extrem stark. Es kommt immer wieder vor dass wir im ausgedrehten 5. Gang unterwegs sind und plötzlich kommst du zu einer Stelle wo der Grip gleich null ist. Wir haben deshalb heute absolut nichts riskiert und immer einen „Sicherheitspolster“ einkalkuliert. Wir hatten deshalb so gut wie keinerlei kritische Situationen zu meistern. Einzig auf der 4. Sonderprüfung mussten wir einmal den Notausgang nehmen, wo wir dann doch etwas Zeit liegen gelassen haben.“

Mit Zwischenrang 12 gesamt und Platz 5 in der Gruppe N nach dem ersten Tag ist David absolut zufrieden. David. „Dass wir gegen die „Local Heroes“ keine Chance haben werden war uns von Anfang an klar. Für mich ist die Rallye vollkommen neu und mit nur zweimaliger Besichtigung ist es natürlich mit zuviel Risiko verbunden komplett am Limit zu fahren. Mein vorrangiges Ziel ist es Punkte für die Meisterschaft zu sammeln und da sind wir momentan am besten Weg dahin.“

Für den zweiten und dritten Tag hat sich David Doppelreiter und Ola Floene vorgenommen mehr auf Angriff zu fahren und den Abstand zur Spitze etwas zu verringern.

Die zweite Etappe der Hella Battery Town Rally of Rotorua startet am 12.Juli um 9:00 Uhr Ortszeit (mitteleuropäische Zeit + 10 Stunden). Es sind 6 Sonderprüfungen mit einer Gesamtlänge von 350 km zu bewältigen.

Zwischenstand nach 4 von 16 Sonderprüfungen:

1 Geof Argyle/Steve Smith
2 Bruce Herbert/Rob Ryan + 1.8
3 Fumio Nutahara/Satoshi Hayashi (Gr. N) + 20.3
4 Karamjit Singh/Allen Oh Siew Sein + 47.1
5 Domenico Caldarola/Paolo Cecchini (Gr. N) + 1:12.9
6 Andrew Hawkeswood/Paul Fallon + 1:30.7
7 Richard Mason/Gary Smith + 1:40.2
8 Armin Kremer/Fred Berssen (Gr. N) + 1:56.1

12 David Doppelreiter/Ola Floene (Gr. N) + 4:25.5

News aus anderen Motorline-Channels:

Asien-Pazifik: Rallye of Rotorua

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.