RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Eisige Temperaturen, gute Stimmung

Am Freitag wird die 22. IQ Jänner Rallye in Freistadt gestartet, Temperaturen um die Minus 12 Grad versprechen einen tollen Saisonauftakt.

Was sich viele Piloten und Zehntausende von Rallyefans schon seit langem in Österreich gewünscht haben, scheint jetzt im Mühlviertel in Erfüllung zu gehen. Die 22. IQ Jänner Rallye, die morgen Früh um 08,00 Uhr vor der neu erbauten Freistädter Messhalle gestartet wird, wird sich als absolute Schnee und Eisrallye, ähnlich wie der WM-Lauf in Schweden, präsentieren.

Auf den 17 Sonderprüfungen mit 244, 79 Kilometer Länge liegt viel Schnee, viele Passagen sind zusätzlich sehr eisig und werden an die Piloten sehr hohe Ansprüche stellen. Gemäß der durch die OSK genehmigten Ausschreibung ist die Verwendung von Spikereifen im Sinne der heimischen Straßenverkehrsordnung erlaubt.

Die Piloten haben die letzten Tage verwendet um ihre Besichtigungsfahrten abzuschließen. Manche Fahrer haben öfter, manche weniger oft trainiert. Österreichs Meister Raimund Baumschlager etwa ist bis jetzt dreimal auf allen Prüfungen unterwegs gewesen, plant aber noch einen zusätzlichen Turn:

„ Es ist ein phantastisches Fahrgefühl in dieser Winterlandschaft, ich werde heute Abend noch ein viertes Mal drüberfahren. Mein Mitsubishi ist gut vorbereitet, wir gehen jedenfalls bestens gerüstet in diese 22. IQ Jänner Rallye. Ziel ist es, bester Österreicher im Hinblick auf die Meisterschaft zu werden und unsere WRC-Freunde aus Tschechien ein bisschen zu ärgern.“

Beppo Harrach, zweiter Österreicher mit Top Fünf Chancen hat vor dem Start kleine Sorgen: „ Durch das viele Besichtigen der Strecke geht in den Spurrillen der Schnee etwas weg und der Asphalt kommt manchmal zum Vorschein.. Damit kommt es zu einer höheren Abnützung der sehr teuren Reifen, ich hoffe jedenfalls morgen, am 1. Tag noch auf zusätzlichen Schnee.“

Recht zügig waren unsere tschechischen Gäste beim Besichtigen unterwegs. Für sie geht es ebenfalls um die ersten Meisterschaftspunkte, jeder der prominenten Piloten möchte nach dem Meisterschaftsstart in Führung liegen. Absoluter Favorit auf den Gesamtsieg ist natürlich der regierende Meister Vaclav Pech jun. auf Ford Focus WRC: „Für mich ist es der erste Start bei einer Winterrallye, ich bin schon einige Tage in Österreich und habe mich an den vielen Schnee gewöhnt. Es wird sehr interessant werden.“

Heute, Donnerstag Nachmittag wird von 11 bis 17,00 Uhr auf dem Stadtberg in Freistadt der Shake Down gefahren. Im Anschluss daran liefert Ihnen Motorline.cc Bilder und soweit möglich auch Zeiten!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Mit dem Toyota GR Yaris Rally2 von ZM Racing möchte Hermann Neubauer in Dobersberg seinen Vorjahrssieg verteidigen. Als sein Teamkollege startet der zweifache Herbstrallye-Sieger Martin Fischerlehner im Ford Fiesta Rally2. Bis zum 26. September können sich Teams für die Herbstrallye (10. & 11. Oktober 2025) anmelden - die Nennliste wird laufend aktualisiert…

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.