RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Generalprobe für Marcus Leeb im Suzuki Ignis!

Nachdem 2004 nicht ganz nach Wunsch verlief, entschied sich das Duo Marcus Leeb/Gerald Winter für einen Markenwechsel in den Suzuki Ignis Cup.

Leeb: „Ich bin sehr froh, dass Gottfried Kogler einen so tollen Cup auf die Beine stellt. Hier habe ich die Möglichkeit mich mit andern zu messen, alle haben das gleiche Fahrzeug und es liegt nur mehr am Fahrer und Co-Pilot ob man schnell ist – oder eben nicht.“

Die Jänner-Rallye zählt zwar nicht zum Suzuki Ignis Cup 2005, jedoch ist es eine gute Generalprobe für das Duo Leeb/Winter, ihr Fahrzeug kennen zu lernen.

Leeb: „Leider hatten wir bis jetzt noch nicht die Möglichkeit, mit dem Suzuki zu fahren. Das ist zwar sicher ein kleiner Nachteil, aber wir hoffen, dass wir das durch Erfahrung wieder wettmachen können. Die Jänner-Rallye zählt sicher zu den schwierigsten der Saison, was nicht zuletzt an den Wetterverhältnissen liegt. Aber dank der Unterstützung aus dem Hause Pirelli bin ich mir sicher, mit gutem Reifenmaterial ausgestattet zu sein.“

Im vergangenen Jahr konnten sich die beiden Kärntner bei der Jänner-Rallye den Sieg bei den Junioren sichern. Marcus Leeb sieht die Prioritäten heuer anders verteilt : „Unser Ziel ist es, unter den ersten drei der Juniorenwertung zu landen und gute Punkte nach Kärnten mitzunehmen. Sollte das nicht klappen, ist es auch nicht so schlimm – für uns hat der Suzuki Ignis Cup erste Priorität. Wenn wir aber gut in der Junior-Meisterschaft platziert sind, kann es durchaus sein, dass wir an allen Meisterschaftsläufen der österreichischen Meisterschaft teilnehmen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).