RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markko Märtin muss aufgeben

Während Subaru-Pilot Solberg weiter dominiert, muss Markko Märtin seinen Ford Focus WRC mit Motorproblemen auf SP 16 abstellen!

Das Duell von Markko Märtin (Ford) gegen Citroen-Pilot Carlos Sainz war ein packendes – am dritten und letzten Tag der Sardinien-Rallye allerdings nur mehr ein kurzes. Nachdem sich der Este auf der Eröffnungs-SP „Limbara“ (18,6 km) der dritten Etappe am Spanier vorbeischieben konnte, behielt er auch auf der folgenden Sonderprüfung 15 („Terramala“, 11,59 km) seinen knappen Vorsprung.

Doch auf der dritten, 8,65 Kilometer langen Prüfung „Monti di Deu“ des Final-Tages ereilte das Duo Märtin/Park dann aber ein Motorschaden. Die beiden konnten sich zwar noch aus der Prüfung retten. Doch am letzten, eher kurzen Tag ist kein Service zwischen den zwei Durchgängen über die die drei verschiedenen Sonderprüfungen eingeplant und so blieb Markko Märtin nur die Aufgabe.

An der Spitze ist weiterhin Subaru-Pilot Petter Solberg der dominierende Mann. Er war auf der 14. und 16. SP der Schnellste, die Bestzeit auf der 15. Prüfung sicherte sich Sebastien Loeb. Und während Solberg damit ganz klar auf Kurs zu seinem dritten Sieg in Folge ist, sieht es ganz so aus, als ob ihm selbst diese Siegesserie im Kampf um die WM nicht mehr hilft. Wird Citroen-Star Loeb Zweiter, macht Solberg nur mickrige zwei Punkte gut – bei 28 Zähler Vorsprung des Franzosen.

In der Gesamtwertung liegt hinter Solberg und Loeb, die inzwischen durch eineinhalb Minuten getrennt sind, der zweite Citroen-Pilot Carlos Sainz, Subaru-Privatier Andrea Navarra ist sensationeller Vierter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

- special features -

Weitere Artikel:

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.