RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Podiums-Platz für Andreas Aigner

Andreas Aigner holte sich bei der Budapest-Rallye seinen ersten Stockerlplatz, Teamkollege Quirin Müller musste mit Differenzial-Schaden aufgeben.

Eine tadellose Leistung boten die Red Bull Rallye Juniors bei ihrem vierten Renneinsatz. Andreas Aigner erreichte mit dem BRR-Mitsubishi Evo VI bei der Rallye Budapest als Dritter der Gesamtwertung und Platz 2 in der Gruppe N den ersten Podiumsplatz für das Nachwuchsteam.

Quirin Müller, ebenfalls in einem BRR-Mitsubishi Evo VI hatte im Finale Pech. Der Deutsche musste beim Start zur letzten Sonderprüfung mit Differentialschaden aufgeben. Zu diesem Zeitpunkt lag das Duo Müller/Klaus Wicha auf dem 5.Gesamtplatz (Rang 4 Gruppe N).

Zufrieden zeigte sich nach dem ersten Stockerlplatz der Red Bull Rallye Juniors „Rennbetreuer“ Raimund Baumschlager: „Wir dürfen die Gesamtplatzierung nicht überbewerten, denn am zweiten Tag, der nicht mehr zur ungarischen Meisterschaft zählte, waren die WRCs nicht mehr dabei. Bemerkenswerter sind dagegen die Plätze in der Gruppe N, denn da hatte nur der Führende in der ungarischen Meisterschaft auf den Start am Sonntag verzichtet.“

Was den österreichischen Staatsmeister besonders freute, war die „Steigerung der Red Bull Rallye Juniors von Rallye zu Rallye“, denn die Veranstaltung in Ungarn sei alles andere als leicht gewesen.

„Heftige Gewitter haben für sehr schwierige Verhältnisse gesorgt. Andi und Quirin mussten viel mit Slicks auf dem nassen Asphalt fahren.“ Am Mittwoch stehen für Aigner und Müller weitere Schottertests auf dem Programm.

Die Zielrichtung: Das Fahren weiter zu perfektionieren. Nächster Renneinsatz der Red Bull Rallye Juniors ist die Rallye Alpi Orientali vom 27. bis 29. August im Raum Udine in Italien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Budapest-Rallye

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will