RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
INA Croatia Rallye

Erster Auslandsstart

Erfahrung auf Asphalt wurde im Vorfeld gesammelt, jetzt geht’s zum ersten Auslandsstart des Duos Markus Benes/Norbert Wannenmacher.

Nachdem Mag. Markus Benes und Ing. Norbert Wannenmacher bei der Mühlviertel-Rallye bereits eifrig trainiert hatten - und dabei so manche Schwachstelle am Wagen ausfindig gemacht haben, die hoffentlich nun nicht mehr in Erscheinung treten wird, beginnt nun die wirkliche Kraftprobe:

Die INA-Croatia-Delta-Rallye mit Start und Ziel in Zagreb und allein über 250 SP-Kilometern. Damit ist klar, dass diese Veranstaltung enorme Anforderungen an die Kondition der Fahrerteams stellt. Auch der Streckenverlauf gilt als außerordentlich anspruchsvoll, aber auch als fahrerisch reizvoll.

Somit eine außerordentlich attraktive Wahl, die Markus Benes für seinen ersten Auslands-Einsatz getroffen hat, auch wenn sie als Asphaltrallye in der Theorie eher nicht so sehr seinen Vorlieben entsprechen mag.

Aber die Praxis ist sehr oft ganz anders, und mittlerweile hat er ja auch auf diesem Untergrund schon einige Erfahrung. Neben Markus sind noch fünf andere österreichische Teams am Start, unter anderem Georg Reitsperger/Herbert Knödl, die mit ihrem Mitsubishi Lancer Evo 6 Gruppe A auch als Favoriten auf einen vorderen Platz in der Klasse A8 angesehen werden können.

„Gesamtsieg“ kann man leider nicht sagen, da bei einem FIA-Regionalzonen-Lauf diese Klasse nicht im Gesamtergebnis gewertet wird. Teilnahmeberechtigt sind Allradwagen der Gruppe A aber unverändert, und somit bleibt auch für Markus die Möglichkeit bestehen, bei diesem Prädikatslauf internationale Erfahrung zu sammeln.

Interessant wird natürlich vor allem die Frage sein, wie er innerhalb der Klasse abschneiden wird. Hauptkonkurrenten werden neben Georg Reitsberger vor allem die Mitsubishis von Peter Szöllösi (Ungarn), Sasa Stanisic und Drazen Pigl (beide Kroatien) sein.

Aufgrund der hohen Bedeutung der Streckenkenntnis könnten aber auch die Lokalmatadoren Domen Agnic (Ford Escort Cosworth) und Goran Francetic (Mazda 323 GTR) nicht zu unterschätzende Gegner sein.

Wie auch immer das Ergebnis letztendlich aussieht, eines wird die Teilnahme bei Kroatiens bedeutendster Rallye mit Sicherheit bringen: Die Gewissheit, wieder einiges an wertvollen Erfahrungen dazugewonnen zu haben. Und alleine das ergibt schon sehr viel Sinn.

News aus anderen Motorline-Channels:

INA Croatia Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.