RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Alpi Orientali

"Betriebsausflug" des MSV-Litschau

Gleich vier Teams des MSV-Litschau werden bei der Alpi Orientali am Start stehen, Christoph Weber, Johann Holzmüller, Wilfried Ohrfandl und Michael Hofer.

Der MSV Litschau wird am 28.- 30. August mit insgesamt 4 Teams bei der Jubiläumsausgabe der Alpi Orientali in Udine an den Start gehen. Zu den 4 Teams gesellen sich auch noch einige Fans und Freunde, es wurde ein gesamtes Hotel (!) mit 40 Betten reserviert, für Spaß im Hotel und Spannung auf den Sonderprüfungen ist gesorgt.

Die zum Mitropa Cup zählende Traditionsveranstaltung zählt zu den schwierigsten Rallyes in Mitteleuropa. Kurvenreiche Sonderprüfungen mit kaum längeren Geraden zum Ausrasten für Mensch und Maschine bilden den sportlichen Reiz, Land und Leute im Friaul machen den Rallye Trip auch zu einem schönen Urlaubsausflug.

Christoph Weber / Karl Mann: Der „Alpi“-Veteran wird seine insgesamt 4. Rallye in Udine in Angriff nehmen, vor 10 Jahren feierte er sein Debut. Fahrbarer Untersatz ist der Mercedes Benz 190, mit dem der Wiener bereits bei der Castrol Rallye Zuseher begeistern konnte.

Johann Holzmüller / Stefan Langthaler: Die beiden 5. Platzierten in der heurigen T-Mobile Staatsmeisterschaft nehmen ebenfalls die Herausforderung Alpi-Orientali an, allerdings wechselt das Duo auf einen VW Golf IV Tdi. Auf die Lackierung kann man beim Spenglermeister aus Litschau gespannt sein.

Wilfried Ohrfandl / Markus Hainschwang: Zwei Opel Fahrer greifen in der Klasse A7 an, ein Motorschaden in der letzten Woche hätten das Projekt fast zum Scheitern gebracht. Mittlerweile wurde aber ein leicht modifizierter Serienmotor eingebaut, Bei den zahlreichen Bergauf Passagen sicherlich ein großer Nachteil. Für den „Reifen-Guru“ des VW Rallye Team Austria ist es bereits der 2. Einsatz bei der Alpi, für Co-Pilot Markus Hainschwang die Premiere.

Michael Hofer / Jürgen Klinger: Mitropa Cupper Michael Hofer ist der einzige der MSV-Litschau Piloten, der in der laufenden Saison noch Chancen auf eine vordere Platzierung in der Challenge Wertung hat. Die anstehenden Auslandspunkte werden das Punktekonto aufbessern, vorausgesetzt eine fehlerfreie Fahrt bei der italienischen Kurvenorgie.

Während der kommenden Tage wird uns der MSV-Litschau mittels eines Tagebuches über die Geschehnisse in Italien informieren, der erste Teil ist bereits in der rechten Navigation zu finden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Alpi Orientali

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.