RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Seitensprung nach Italien

Andreas Waldherr und Hannes Danzinger gehen am Wochenende bei der Rally Alpi Orientali in Italien an den Start, die Strecke sollte den Boliden liegen.

Andreas Waldherr und Hannes Danzinger werden diese Woche einen Seitensprung in Richtung Italien wagen. Beide VW Golf Piloten nehmen an der zur italienischen Meisterschaft und zum Mitropacup zählenden „Rally delle Alpi Orientali, Trofeo Citta di Udine“ teil.

Andreas Waldherr mit Copilot Richard Jeitler im VW Golf Kit-Car, Hannes Danzinger mit Copilot Fredi Fuchs im VW Golf TDI Kit-Car.

Die Zielsetzungen beider Teams sind klar gesetzt. Andreas Waldherr will an der Spitze des Rallyefeldes mitmischen, der 21jährige Hannes Danzinger will Erfahrungen und Wettbewerbskilometer sammeln.

Für Waldherr geht es außerdem um Punkte im Mitropacup. In dieser europäischen Privatfahrerwertung liegt der Niederösterreicher am vierten Platz und könnte aus Italien als Führender nach Österreich zurück kommen.

Nur Claudio de Cecco (auch Sieger der Pyhrn-Eisenwurzen-Rallye) kann ihm in seinem Heimatland (als Leader im Mitropacup) einen Strich durch die Rechnung machen. Die Zweit- und Drittplatzierten (Ruben Zeltner und Hermann Gassner) sind bei der „Rally delle Alpi Orientali“ nicht am Start.

Andreas Waldherr: „Die Streckenführung der Rallye wird meinem Golf Kit-Car gut tun. Einhundert Prozent Asphalt sind ok. Allerdings absolvierte ich während der vergangenen Wochen ein zusätzliches Oberarm-Training, denn auf einer der langen Sonderprüfungen benötigt nicht nur mein Golf sondern auch ich viel Kraft. Während 22 Kilometer sind gezählte 60 Kehren zu fahren. 27 bergauf, 33 bergab."

"Meinen Einsatz in Italien betrachte ich auch als „Entrostungs-Kur“ für die heimische Meisterschaft. Durch den Ausfall der Aspang-Rallye steht erst am 8. Oktober der nächste Lauf in Österreich (Stmk.Rallye) auf dem Programm. Die letzte Rallye war vor dem Sommerbeginn.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Alpi Orientali

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.