RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb gleich zu Beginn top

Sebastien Loeb stellt mit einer Bestzeit im Shakedown klar, dass er die Korsika-Rallye gewinnen möchte, dahinter Grönholm, Solberg & Panizzi.

Der frischgebackene Weltmeister Sebastien Loeb macht gleich beim Shakedown klar, dass er seinen bereits vor der Japan-Rallye angekündigten Wunsch, die Korsika-Rallye zu gewinnen, auch in die Tat umsetzen will.

Der Citroen-Pilot fuhr Bestzeit, 1,5 Sekunden dahinter Marcus Grönholm im Peugeot 307 WRC. Der Finne wartet - so unglaublich das klingen mag - noch immer auf seinen ersten Asphalt-WM-Sieg.

Auf Korsika könnte ihm das Wetter in die Karten spielen, schenkt man den Prognosen Glauben, so wartet ab morgen starker Wind und Regen auf die Piloten.

Petter Solberg und Gilles Panizzi fuhren im Shakedown ex aequo die drittschnellste Zeit, beide Piloten wollen zumindest auf der Podium fahren. Gardemeister (Ford), Sarrazin (Subaru), Duval (Citroen), Bernardi (Peugeot), Kresta (Ford) und Schwarz (Skoda) komplettieren die Top-Ten, Schwarz fehlen elf Sekunden auf Loeb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück