RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb zieht davon

Sebastien Loeb (Citroen) mit Bestzeit auf SP 1, dahinter Marcus Grönholm (Peugeot), Toni Gardemeister (Ford) und Francois Duval (Citroen).

Zum Auftakt der Korsika-Rallye galt es, eine nicht weniger als 32,88 Kilometer lange SP zu absolvieren, die Reifen sollten einmal mehr das Hauptkriterium sein.

Sebastien Loeb äußerste im Ziel leichte Bedenken über den Zustand seiner Vorderreifen, das hielt den Doppel-Weltmeister aber nicht davon ab, Bestzeit zu fahren.

Dahinter ein erwartungsgemäß starker Marcus Grönholm, Loebs Tempo kann der Finne aber nicht mitgehen, im SP-Ziel fehlen ihm 13,1 Sekunden. Erinnert man sich an den Sieg von Markko Märtin im Vorjahr, so ist es nicht allzu überraschend, dass Toni Gardemeister im Ford Focus WRC die drittschnellste Zeit fährt.

Etwas hinter den Erwartungen zurück ist Francois Duval, der in Deutschland gemeinsam mit Loeb um den Sieg mitgefightet hat. Auf SP1 verliert er zunächst einmal 17,1 Sekunden auf seinen Teamkollegen, das bedeutet Platz vier.

Direkt dahinter und alles andere als glücklich Petter Solberg im Subaru. Es sieht nicht danach aus als ob der Norweger seine Sieg-Träume umsetzen wird können, 20,2 Sekunden gehen alleine auf SP 1 verloren.

Teamkollege Stephane Sarrazin hat seinen Subaru leicht beschädigt, fährt dennoch hinter Solberg und dem schnellsten Privatier Dani Sola die 7. Zeit.

Äußerst sauer zeigt sich Gilles Panizzi im Ziel, der Mitsubishi-Pilot hat die Rallye zu Peugeot-Zeiten schon gewonnen: "Es war furchtbar, ich kenne in der Prüfung jeden Stein, aber das Auto liegt schrecklich. Ich habe nur versucht, das Auto auf der Straße zu halten..." Der daraus resultierende Rückstand beträgt 43,2 Sekunden.

Eine gute Performance zeigte Alex Bengue im Skoda Fabia, der Lokalmatador darf sich über die neuntbeste Zeit freuen, dahinter Kresta, Galli, Warmbold und Schwarz. Pons, Rovanperä, Atkinson (Dreher) und ein enttäuschender Nicolas Bernardi im 307 WRC komplettieren das WRC-Feld.

Drei Prüfungen stehen heute noch auf dem Programm, aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Frankreich

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.