RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Duval gibt Gas

Duval (Citroen) gibt beim Shakedown zur Catalunya-Rallye den Ton an, er fährt Bestzeit vor Bernardi (Peugeot), Sarrazin (Subaru) und Galli (Mitsubishi).

Auf Korsika schied Francois Duval zum Leidwesen von Citroen-Teamchef Guy Frequelin nach einem Überschlag aus, in Spanien gibt der Belgier beim Shakedown den Ton an.

Duval fuhr auf der nassen Asphalt-Piste die mit Abstand schnellste Zeit, der Zweitplatzierte Nicolas Bernardi - der Franzose kommt mit dem 307 WRC immer besser zurecht - liegt bereits über zwei Sekunden zurück.

Danach sind die Abstände knapp, Sarrazin (Subaru), Galli (Mitsubishi), Solberg (Subaru) und Grönholm (Peugeot) liegen innerhalb einer halben Sekunde.

Toni Gardemeister - Zweiter der Korsika-Rallye - mit Platz sieben im Shakedown vor dem besten Privatier Daniel Sola. Weltmeister und Rekord-Sieger Sebastien Loeb liegt nur an der 9. Position, der Rückstand auf seinen Teamkollegen Duval immerhin 4,5 Sekunden.

Aktuelle Fotos der Catalunya-Rallye folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Spanien

Weitere Artikel:

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.