RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Niederbayern

Hauptaugenmerk Challengewertung

Von den Schotterpisten auf den Harrachschen Gütern übersiedelt das MSC Rosenau Rallyeteam im Rahmen der Rallye-Challenge nach Bayern.

Am 2. und 3. September geht im Raum Außernzell/Egging am See der 4. Lauf zur Austrian Rallye Challenge im Rahmen der ADAC Niederbayern Rallye über die Bühne. Nicht weniger als 25 österreichische Teams haben für diese Veranstaltung genannt. Dem gegenüber stehen 40 deutsche Teams. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen fahren Franz Hofstätter und Co. Alexandra Auer-Kaller zuversichtlich nach Bayern. Zu hohe Erwartungen für die Gesamtwertung der Rallye sind aber nicht gesteckt. Auf Grund des deutschen Gruppe-H-Reglements muss man sich mit Polos mit über 160 PS messen.

Daher liegt das Hauptaugenmerk auf der Challengewertung, bei der es immerhin den 10. Platz in der Fahrer- und den 8. Platz in der Beifahrerwertung zu verteidigen gilt. Da die gesamte heimische Elite, angeführt vom Führenden in der Zwischenwertung, Markus Benes, am Start ist, wird es ein harter Kampf bis ins Ziel. Als Vorteil könnte sich auch die hohe Anzahl von Nennungen von Fahrzeugen mit 1600ccm Hubraum erwiesen, was bei einer Zielankunft viele Punkte verspricht.

Für die schnellen Asphaltprüfungen wurde dem Toyota Corolla daher wieder das Asphaltfahrwerk implantiert, um zumindest die vorhandenen PS des (noch) brustschwachen Motors halbwegs in Vortrieb umwandeln zu können. Wie berichtet bringt der Motor nicht einmal die Serienleistung von 124 PS zu den Rädern.

„Nach der Admont Rallye werden wir den Motor komplett neu aufbauen. Uns liegt ein Angebot vor, dass um ca. € 3.500,- mind. 150 PS und ca. 200 Nm Drehmoment garantiert.“ blickt Franz Hofstätter bereits in die Zukunft. Da diese Investition allerdings nicht aus der Portokasse zu bezahlen ist, hofft man auch bei Partnern und Sponsoren auf ein offenes Ohr für die „Kraftkur“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Niederbayern

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.