RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positive Bilanz des Suzuki-Motorsport-Cups

Thomas Heuer war auch bei der ersten Rallye eine Klasse für sich, der Niederösterreicher gewann vor Wolfgang Werner und Dieter Kienbacher.

Trotz schwieriger äußerer Bedingungen haben sich die Teilnehmer am Suzuki Motorsport Cup bei der Bosch Super Plus Rallye in Pinggau hervorragend geschlagen.

Für die Piloten, Beifahrer und Fahrzeuge war dieser dritte Lauf in der Wertung eine ganz besondere Herausforderung. Umso erfreulicher ist der Umstand, dass alle sechs Mannschaften das Ziel der Rallye in Pinggau erreicht haben.

Dementsprechend glücklich war auch der Organisator des Cups, Max Zellhofer:“ Es war ein toller Gesamtauftritt unserer Truppe. Zu gratulieren ist auch der Organisation, obwohl man zwei Prüfungen abbrechen musste. Unsere Leute sind mit vollem Einsatz gefahren, trotzdem gab es nicht die geringsten technischen Probleme an den Fahrzeugen.“

Großer Sieger in der Steiermark wurde der Niederösterreicher Thomas Heuer mit Co. Christian Kainz, der nach seinen beiden Auftaktsiegen auf der Rundstrecke in Melk, nun auch den ersten Rallyeeinsatz im heurigen Jahr für sich entscheiden konnte:

“Die Zusammenarbeit mit Christian hat perfekt geklappt, als Sieger kann ich nur zufrieden sein und hoffe das die Saison weiterhin so gut für uns verläuft.“

Die größten Verfolger von Heuer waren Wolfgang Werner/ Jürgen Scheidl:“ Die Rallye lief für uns gegen Ende immer besser, spätestens bei der Castrol Rallye in Judenburg möchten wir Thomas einmal schlagen. Platz Zwei kann sich aber jetzt durchaus sehen lassen.“

Auf Platz Drei landeten Dieter Kienbacher/ Ulrike Mittenhuber:“ Es war diesmal sehr schwer zu fahren. Es war meine erste Regenrallye mit den neuen Reifen, da bin ich noch nicht so gut zu recht gekommen. Außerdem ist mir auf der SP 3 öfter das komplette Licht ausgefallen, was am Abend sehr problematisch ist.“

Nicht ganz zufrieden mit Platz Vier waren Mario Klammer/ Hannes Benedikt: „ Ich habe ein Jahr passiert und muss mich erst wieder an die Rallye gewöhnen. Gegen Ende habe ich wieder meinen Rhythmus gefunden, daher blicke ich zuversichtlich in die Zukunft.“

Etwas Anfangsprobleme mit dem Rallyesport hatten die Newcomer Hermann Berger/Sabine Thaller. Nach der glänzenden Vorstellung in Melk, lief es diesmal mit Rang Fünf etwas zäher:

“Die Rallye war Erfahrungsreich für mich. Einmal lief es gut für mich, dann machte ich wieder einen Fehler der natürlich Zeit kostet. Ich fahre lieber im Trockenen als im Regen, das kann man sich aber leider nicht aussuchen.“

Mit vollem Einsatz kämpften auch die Niederösterreicher Norbert Kunz/ Maros Certon, trotzdem reichte es diesmal nur zu Rang Sechs:“ Anfänglich hatte ich große Eingewöhnungsprobleme. Im Verlauf der Rallye lief es dann besser, damit konnte ich im Großen und Ganzen zufrieden sein:“

Endergebnis des Suzuki Motorsport Cup bei der Bosch Super Plus Rallye:

1.Thomas Heuer/Christian Kainz ,(NÖ) 2:04,16,2 Stunden,
2. Wolfgang Werner/Jürgen Scheidl (NÖ) 2:04,30,4,
3. Dieter Kienbacher (OÖE) 2:04,44,5,
4. Mario Klammer/ Hannes Benedikt (STMK) 2:05,27,4,
5. Hermann Berger/ Sabine Thaller (STMK) 2:06,49,9,
6. Norbert Kunz/ Maros Certon (NÖ) 2:07,56,2

Gesamtwertung im Suzuki Motorsport Cup nach drei Läufen:

1. Thomas Heuer 30 Punkte
2. Mario Klammer 18 Punkte
3. Dieter Kienbacher 18 Punkte
4. Hermann Berger 10 Punkte
5. Wolfgang Werner 8 Punkte
6. Wolfgang Schörghuber 5 Punkte
7. Hubert Haselsteiner 2 Punkte
8. Norbert Kunz 2 Punkte

Der nächste Lauf findet im Rahmen der Castrol Rallye im Raum Judenburg vom 16. bis 17. Juni statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…