RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Das Ziel zum Saisonstart: „Ein Platz unter den besten 5!“

Toto Wolff wird 2006 die erste komplette Saison in einem Gruppe A Auto bestreiten, bei der IQ-Jänner-Rallye peilt er einen Top-Fünf-Platz an.

Für Toto Wolff beginnt bei der IQ Jänner-Rallye ein neues Kapitel in seiner – noch jungen – Rallye-Karriere: Der 33jährige bestreitet 2005 erstmals eine komplette Meisterschaft in der Gruppe A. Gefahren wird mit einem Mitsubishi EVO VIII, der von BRR aufgebaut und eingesetzt wird, als Co-Pilot fungiert weiter Gerry Pöschl.

Besonders stolz ist Wolff auf die Tatsache, das dieses Projekt zum einen Großteil ausfinanziert ist: „Die harte Arbeit in den letzten Wochen hat Früchte getragen, ausschlaggebend für das Zustandekommen dieses tollen Paketes war nicht zuletzt unsere professionelle Arbeit Das bestätigt, das wir auf dem richtigen Weg sind.“

Mit diesen Kooperationen wurde aber nur der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. „Diese Unternehmen haben viel Vertrauen in mich gesetzt. Jetzt gilt es, dies sportlich zu rechtfertigen“, weiß Wolff, „in Zukunft werden sehr viele Augen auf mich gerichtet sein.“

Gestartet wird das neue Kapitel am Donnerstag mit der IQ Jänner-Rallye, dem ersten von zehn österreichischen Meisterschaftsläufen, im Raum Freistadt.

„Die Jänner-Rallye zählt zu den schwersten und selektivsten Veranstaltungen im Kalender. Durch die Schneemassen wird es noch härter werden. Aber wir haben uns sehr gut vorbereitet, haben letzte Woche einen Schneetest absolviert, bei dem wir viele wichtige Erkenntnisse gewonnen haben. Sowohl von der Abstimmung, als auch bei den Reifen“, so Wolff.

Nicht ganz einverstanden ist der Wiener mit der Tatsache, dass er im Vorfeld der Jänner-Rallye als einer der Favoriten gehandelt wird: „Die Vorschusslorbeeren freuen mich zwar – fest steht aber, dass mir zum einen die Erfahrung auf Schnee fehlt, zum anderen ich erstmals mit einem Gruppe A-Auto auf diesem Untergrund unterwegs sein werde."

"Mein Ziel für den Saisonstart ist es, in Freistadt ein solides Ergebnis heraus zu fahren, zwei Tage so wenig Fehler als möglich zu machen, ins Ziel zu kommen, einen Platz unter den ersten fünf zu erreichen, und damit wertvolle Punkte für die Meisterschaft zu holen. Es gibt zwar heuer drei Streichresultate – die möchte ich mir aber so lange wie nur möglich in der Hinterhand behalten."

Und wer ist für Toto der Favorit? „Ganz klar mein Teamkollege. Raimund Baumschlager ist auf Schnee eine Klasse für sich. Das habe ich bei dem Test wieder ganz deutlich gesehen. Da werden es auch die ausländischen Teilnehmer sehr schwer haben.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…